Anatto ist ein natürlicher Farbstoff, der Ihren Speisen ein lebendiges Aussehen verleiht. Verwenden Sie es in Reisgerichten, Saucen oder Suppen und verleihen Sie Ihren Gerichten eine auffällige, gelb-orange Farbe. Hergestellt aus den Samen des Bixa orellana Baums, ist Anatto ein natürliches Färbemittel. Entdecken Sie die kulinarischen Möglichkeiten, die Anatto bietet und lassen Sie sich von seiner intensiven Farbe begeistern.
Anatto 75 g
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 4 |
3,00 €*
|
40,00 €* / 1000 g |
Bis 9 |
2,85 €*
3,00 €*
(5% gespart)
|
38,00 €* / 1000 g |
Ab 10 |
2,70 €*
3,00 €*
(10% gespart)
|
36,00 €* / 1000 g |
auf Lager, Lieferzeit: 7 days
Hersteller: TALI
Bruttogewicht: 0.075 kg
Land: Marokko
Produktinformationen "Anatto 75 g"
Eigenschaft | Information |
---|---|
Botanik | Anatto, auch Annatto oder Achiote genannt, wird aus den Samen des Orleanstrauches (Bixa orellana) gewonnen, der in Mittel- und Südamerika beheimatet ist. |
Inhaltsstoffe | Anatto enthält Carotinoide, insbesondere Bixin und Norbixin, die dem Gewürz seine charakteristische rote Farbe verleihen. Zudem enthält es Flavonoide, Gerbstoffe und ätherische Öle. |
Aussehen | Anatto wird in Form von kleinen, dreieckigen Samen oder als Pulver angeboten. Das Gewürz hat eine leuchtend rote Farbe, die bei der Verarbeitung in der Küche auf Lebensmittel übergeht. |
Aroma | Anatto hat kein spezifisches Aroma, sondern verleiht Speisen lediglich seine charakteristische Farbe. |
Anbaugebiet | Anatto wird hauptsächlich in Mittel- und Südamerika angebaut, insbesondere in Brasilien, Peru und Mexiko. |
Verwendung und Verarbeitung in der Küche | Anatto wird hauptsächlich als Lebensmittelfarbstoff verwendet, um Speisen eine rote Farbe zu verleihen. Es eignet sich besonders gut für Reisgerichte, Fleisch- und Fischgerichte sowie Saucen und Marinaden. Anatto kann entweder als Pulver oder in Form von Öl verwendet werden. |
Typische Gerichte | Anatto wird in vielen Gerichten der lateinamerikanischen Küche verwendet, wie beispielsweise im mexikanischen Gericht Chilorio oder in der peruanischen Küche für Ceviche. Auch in der karibischen Küche wird Anatto gerne eingesetzt, beispielsweise für Jerk Chicken aus Jamaika. |
Annatto-Samen werden in der Küche auf verschiedene Arten verarbeitet, um ihre Farbe und ihren Geschmack freizusetzen. Typische Verarbeitungsmethoden sind:
Pulver: Die Annatto-Samen werden getrocknet und dann zu einem feinen Pulver gemahlen. Dieses Pulver kann als Gewürz in verschiedenen Gerichten verwendet werden, um eine orangefarbene bis gelbe Farbe und einen nussigen Geschmack hinzuzufügen.
Öl: Die Annatto-Samen werden in Öl eingeweicht oder gekocht, um ein aromatisches und farbiges Öl zu erzeugen. Das Öl wird in vielen Gerichten in der karibischen und lateinamerikanischen Küche verwendet, um eine reiche Farbe und einen würzigen Geschmack hinzuzufügen.
Paste: Annatto-Samen werden zu einer Paste gemahlen und dann mit Wasser, Essig und anderen Zutaten zu einer Paste verarbeitet. Diese Paste wird oft in der mexikanischen Küche verwendet, um Fleisch, Geflügel oder Fisch zu marinieren oder als Basis für eine Sauce zu verwenden.
Extrakt: Die Annatto-Samen werden in Alkohol eingeweicht, um ein konzentriertes Annatto-Extrakt herzustellen. Das Extrakt wird dann als Farbstoff in Lebensmittelprodukten verwendet, wie zum Beispiel in Käse, Margarine und Backwaren.
Hinweis für Allergiker: In diesem Betrieb werden auch Produkte verarbeitet, die SELLERIE, SENF, SESAM, ERDNÜSSE, SCHALENFRÜCHTE und SCHWEFELDIOXID enthalten.
TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa
Anmelden