Die geniale Würze von Rauchsalz hat nur einen einzigen Nachteil: Wetten, dass Sie sich nach dem Testen fragen, wie Sie jemals ohne leben konnten?
Schwarzer Sesam ist Ihnen bisher nur als Dekoration für helle Speisen bekannt? Wir laden Sie ein, dem aromatischen Ur-Sesam auf den Spur zu kommen.
Oft werden Sonnenblumenkerne schlicht in der Speisekammer vergessen. Dabei sind sie ein echtes Superfood, das sich toll in viele Gerichte einbauen lässt.
Ob nahrhafter Gemüseeintopf, seelenwärmende Hühnersuppe oder Ungarisches Gulasch: Lorbeerblätter veredeln Lieblingsgerichte mit subtiler Geschmackstiefe.
Warm, duftend und mit hintergründiger Schärfe kann nordafrikanisches Tajine Gewürz schlichte Eintöpfe in aromatische Highlights verwandeln.
Fleur de Sel wird von Hand aus flachem Meerwasser geerntet. Reich an natürlichen Mineralien, veredelt es Süßes und Herzhaftes als luxuriöses Finish.
Basis von frischem Pesto, Finish von Lieblingsgerichten oder edle Zutat feiner Süßspeisen: Pinienkerne bringen einen Hauch von Luxus auf den Teller.
Weihnachtsgewürze bringen unwiderstehliche Düfte ins Haus und machen jedes Plätzchen zur köstlichen Spezerei. Was wären die Festtage ohne sie?
Zitronat, eine unentbehrliche Zutat in der klassischen Weihnachtsbäckerei, wird aus einer Zitronenart gewonnen, die bei uns kaum bekannt ist.
Haselnüsse gehören zu den Stars der Weihnachtsbäckerei, leisten bei Hungerattacken erste Hilfe und tauchen immer öfter auch in herzhaften Rezepten auf.
Klassisches Stollengewürz besteht aus wenigen, sorgsam ausgewählten Zutaten und eignet sich wunderbar zum Experimentieren. Probieren Sie es aus!
Piment veredelt Plätzchenteig mit festlichem Aromakick. Eintöpfen, Hackbällchen, Soßen und Einmachsud beschert er warme, nachhaltige Würze.