Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produkte filtern

Cashewkerne – kleine Geschmacksbomben mit vielen Optionen

Mehr als ein proteinreicher Snack mit Zeug zum Superfood: Cashewkerne verfeinern delikate oder herzhafte Hauptgerichte ebenso wie Desserts und Süßigkeiten.

Rosa Pfeffer – eine edle Beere als kulinarisches i-Tüpfelchen

Mehr als eine hübsche Garnitur: Rosa Pfeffer verfeinert delikate Gerichte und Süßspeisen mit blumigen, zitrusfruchtigen Noten und milder Schärfe

Nasi Goreng – würziges Wohlgefühl aus der Pfanne

Ein Favorit, wenn's schnell gehen soll: Nasi Goreng, das populärste Streetfood Südostasiens, beweist, wie wunderbar einfach Gutes sein kann

Das traditionelle Falafel-Rezept – ein vegetarischer Klassiker

Knusprig, würzig, saftig und locker – Falafel sind ein geniales Wohlfühlessen. Hier kommt ein Falafel-Rezept, das in vielen Zubereitungsarten glänzt

Churrasco – ein traditionsreiches Grillvergnügen aus dem Land der Gauchos

Einst war rotes Fleisch die wichtigste Zutat beim südamerikanischen Barbecue. Wir stellen Ihnen leckere Varianten vor, darunter auch eine vegane.

Roter Pfeffer – kleine Beeren mit delikater Schärfe und unverwechselbarem Zitrusaroma

Er liebt leichte Gerichte und süße Desserts: Roter Pfeffer – besonders die edle Variante aus Kampot – umspielt die Geschmacksnerven mit fruchtiger Würze.

Oatmeal – das (meistens) süße Superfood mit Haferflocken

Bei Haferbrei denken Sie an Babynahrung oder geschmacksneutrale Krankenkost? Versuchen Sie es doch mal mit würzig-süßem oder herzhaften Oatmeal!

Schwarzkümmel – ein konzentriertes Best-of erdig-pikanter Aromen

Noten von Zwiebel, Kreuzkümmel und Oregano, umspielt von rauchigen Aromen: Schwarzkümmel würzt sowohl als starker Solist wie auch als taktvoller Teamplayer

Maulbeeren kaufen – und Zuckerfans mit Superfood beglücken

Genial für Naschkatzen, die wenig Zucker essen wollen: Mit getrockneten Maulbeeren kaufen Sie ein zeitgemäßes Süßungsmittel, das wirklich lecker schmeckt.

Ajowan - ein kraftvolles Kraut mit vielschichtiger Würzkraft

"Best of" mit scharfem Twist: Ajowan mag Sie an andere Gewürze aus Ihrer Speisekammer erinnern - und bringt dennoch unvergleichliches Aroma ins Gericht.

Italienische Kräuter – Aromabombe und/oder Retter in der Not

Ob in der Vinaigrette, im Tomatensugo oder als Rub fürs Grillgut - rechnen Sie Italienische Kräuter ruhig zu den Grundnahrungsmitteln der modernen Küche!

Dattelsirup – vielschichtige Süße aus einer einzigen Zutat

Seidenweiche Textur, reichhaltiges Aroma: Dattelsirup schenkt Müsli, Gebäck und sogar herzhaften Speisen eine unverwechselbare, traumhaft köstliche Note.

Warum es, genau gesehen, keine Alternative dazu gibt, Hummus selber zu machen

Hummus selber zu machen, ist der Mühe wert: Wir haben klassische Rezeptideen und tolle Hummus-Gewürze für Sie zusammengestellt.

Granatapfelsirup – das Konzentrat aus dem rubinroten Superfood

Fein säuerlich, fruchtig und überaus anpassungsfähig: Anders als sein Name vermuten lässt, ist Granatapfelsirup kein Süßungsmittel, sondern ein Gewürz.

Habanero – eine Königin unter den Chilis

Habanero: Ein feuriger Genuss, der alle Sinne weckt und die Geschmacksnerven jubilieren lässt. Vorausgesetzt, die Dosis stimmt.

Weißer Pfeffer – eine reife und feinsinnige Version der schwarzen Pfefferbeeren

Weißer Pfeffer bringt delikate Schärfe in exotische Gerichte und gehört zu den unentbehrlichen Ingredienzien der klassischen französischen Küche.

Pommesgewürz selber machen – wenig Aufwand, viele Möglichkeiten, tolle Aromen

Pommesgewürz selber machen. Oder: So werden frittierte Kartoffelstäbchen zur Delikatesse für kleine und große Gourmets

Warum ein gutes Pizzagewürz im Gewürzregal ganz vorne stehen sollte

Pizzagewürz – ein mediterraner Kräutermix, der nicht nur schlichte Teigfladen in unwiderstehliche Geschmacksbomben verwandelt.

Bodenständig und gleichzeitig delikat: Majoran – ein Kraut für viele Gelegenheiten

Majoran, aus der mediterranen wie auch der fränkischen Küche nicht wegzudenken, würzt subtil. Er bringt feine Zitrusnoten und warme, erdige Töne ins Spiel.

Grillgewürze – die Hauptdarsteller der Barbecue-Saison

Einfach herzustellen und überaus praktisch: Beim BBQ können Grillgewürze den letzten Schliff bringen und jedes Grillgut in eine Offenbarung verwandeln.

Curryblätter – aromatische Basiszutat und schmackhaftes Finish

Die aromatischen dunkelgrünen Curryblätter spielen eine große Rolle in herzhaften Gerichten aus Südindien, Malaysia, Sri Lanka und Pakistan.

Kubebenpfeffer – elegante Schärfe aus dem Tropenwald

Feine Schärfe mit frischen Zitrus- und Eukalyptusaromen: In der Welt der Pfefferkörner gehört Kubebenpfeffer klar zur Spitze.

Schwarzer Knoblauch – eine überreife Knolle mit Starqualitäten

Schwarz im Inneren, cremige Konsistenz und ein verblüffend zartes Knoblaucharoma mit süßlich-herber Note: Schwarzer Knoblauch ist alles andere als Knofel.

Geräuchertes Paprikapulver – Spaniens vielleicht genialster Beitrag zum Gewürzregal

Geräuchertes Paprikapulver – ein rauchiges Gewürz, mit dem Ihnen Gambas al Ajillo, Paella oder Patatas Bravas so gelingen wie bei Ihrem Lieblings-Spanier

Ras el Hanout – marokkanische Gewürze in bodenständiger Harmonie

Pikant, kraftvoll und vielseitig: Die marokkanische Gewürzmischung Ras el Hanout beschert Eintöpfen, Marinaden und Soßen einen köstlich warmen Geschmack.

Estragon – ein feines Kraut mit markanter Note

Helles Grün und ein lebhaftes Spiel frischer Aromen: Französischer Estragon ist wie geschaffen für die leichte Küche des Frühlings und des Sommers.

Apfelringe – geniale Früchte für die Vorratskammer

Leckere Snacks und mehr: Getrocknete Apfelringe eröffnen kreativen Köchen unzählige Möglichkeiten. Lernen Sie die feinen Früchtchen besser kennen!

Sonnig, kraftvoll und intensiv: Kurkuma-Gewürz – ein Must-have der modernen Küche

Kurkuma-Gewürz liegt im Trend – als Farb- und Aroma-Booster von Currys, Dips und Eierspeisen. Und als wichtigste Ingredienz der legendären Goldenen Milch.

Hagebuttenpulver – ein heimisches Superfood macht Karriere

Aromatischer Vitalstofflieferant und Basisprodukt für selbstgemachte Naturkosmetik: Hagebuttenpulver ist ein Allrounder mit erstaunlichem Potenzial

Rauchsalz – ein aufregender Aromakick für (beinahe) jedes Gericht

Die geniale Würze von Rauchsalz hat nur einen einzigen Nachteil: Wetten, dass Sie sich nach dem Testen fragen, wie Sie jemals ohne leben konnten?

Schwarzer Sesam – Rezepte für Würziges und Süßes

Schwarzer Sesam ist Ihnen bisher nur als Dekoration für helle Speisen bekannt? Wir laden Sie ein, dem aromatischen Ur-Sesam auf den Spur zu kommen.

Sonnenblumenkerne – knusprige Allrounder für den kleinen und den großen Hunger

Oft werden Sonnenblumenkerne schlicht in der Speisekammer vergessen. Dabei sind sie ein echtes Superfood, das sich toll in viele Gerichte einbauen lässt.

Lorbeerblätter – raffinierte Würze, die in Gesellschaft am besten wirkt

Ob nahrhafter Gemüseeintopf, seelenwärmende Hühnersuppe oder Ungarisches Gulasch: Lorbeerblätter veredeln Lieblingsgerichte mit subtiler Geschmackstiefe.

Fleur de Sel – das delikate Salz mit knuspriger Finesse

Fleur de Sel wird von Hand aus flachem Meerwasser geerntet. Reich an natürlichen Mineralien, veredelt es Süßes und Herzhaftes als luxuriöses Finish.

Pinienkerne – köstliche kleine Nüsse mit zartem, buttrigem Aroma

Basis von frischem Pesto, Finish von Lieblingsgerichten oder edle Zutat feiner Süßspeisen: Pinienkerne bringen einen Hauch von Luxus auf den Teller.

Tajine Gewürz – die raffinierte marokkanische Küche lässt grüßen!

Warm, duftend und mit hintergründiger Schärfe kann nordafrikanisches Tajine Gewürz schlichte Eintöpfe in aromatische Highlights verwandeln.

Die zauberhafte Welt der Weihnachtsgewürze im Tali Shop

Weihnachtsgewürze bringen unwiderstehliche Düfte ins Haus und machen jedes Plätzchen zur köstlichen Spezerei. Was wären die Festtage ohne sie?

Zitronat – herb-süße Zitrusnote für festliche Leckereien

Zitronat, eine unentbehrliche Zutat in der klassischen Weihnachtsbäckerei, wird aus einer Zitronenart gewonnen, die bei uns kaum bekannt ist.

Haselnüsse – Milde Nuss mit Hang zum Süßen

Haselnüsse gehören zu den Stars der Weihnachtsbäckerei, leisten bei Hungerattacken erste Hilfe und tauchen immer öfter auch in herzhaften Rezepten auf.

Stollengewürz – das vermutlich verführerischste Aroma der Adventszeit

Klassisches Stollengewürz besteht aus wenigen, sorgsam ausgewählten Zutaten und eignet sich wunderbar zum Experimentieren. Probieren Sie es aus!

Piment – ein Gewürz mit vielen Dimensionen

Piment veredelt Plätzchenteig mit festlichem Aromakick. Eintöpfen, Hackbällchen, Soßen und Einmachsud beschert er warme, nachhaltige Würze.

Gewürznelken – kraftvolle Würze und Süße

Sie bersten förmlich vor Aroma: Schon in kleinen Dosen bescheren Nelken jedem Gericht intensive Wärme. Ganz zu schweigen von der weihnachtlichen Note.

Lebkuchengewürz – eine uralte Gewürzmischung mit vielen modernen Optionen

Wenn die Adventszeit naht, bringt der Duft von Lebkuchengewürz warme Vorfreude in die Küche und auf die Plätzchenteller.

Anis – ein Gewürz für viele Gelegenheiten

Pfeffernüsse, Lebkuchen und Gewürztee: Wenn es kälter wird und (vor)weihnachtliche Genüsse Herz und Hände wärmen, läuft Anis zu ganz großer Form

Orangeat – herb-süße Raffinesse für Lieblingsleckereien

Fruchtig-süß und mit delikater Bitternote gehört Orangeat zu den Stars der Weihnachtsbäckerei. Doch nicht nur Stollen & Co. belebt das exquisite Aroma.

Fünf-Gewürze-Pulver – eine perfekt ausbalancierte fernöstliche Würzmischung

Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver würzt Fleisch und Geflügel, ist die Basis toller Marinaden und kann selbst Süßes deliziös aromatisieren.

Kichererbsen – ein köstliches Grundnahrungsmittel aus der mediterranen und orientalischen Küche

Sie sind lecker, gesund und ein nahrhafter Eiweißlieferant. Schon deshalb lohnt es sich, Kichererbsen gekocht oder getrocknet parat zu haben.

Liebstöckel – ein fast vergessenes Kraut macht wieder von sich reden

Liebstöckel – ein schöner, altmodischer und romantischer Name für ein Küchenkraut, das Geschmacksbomben zünden kann.

Ob Kraut oder Gewürz – Koriander kann eine Offenbarung sein

Frisch, belebend, mediterran - das blumige Aroma von Koriander ist für manch einen gewöhnungsbedürftig. Wir zeigen, wie Sie das Gewürz optimal verwenden.

Dill – Geschmack, Lagerung und Verwendung

Was verbindet Hering in Sahnesauce mit Persischem Bratreis und Mediterranem Gurkensalat? Ein Kraut namens Dill. Grund genug, es unter die Lupe zu nehmen.

Kümmel ist einzigartig aromatisch – und dennoch ein Teamplayer

Kümmel kann mehr, als deftige Speisen bekömmlich zu machen. Was allerdings allein schon ein Grund wäre, ihn und seine Verwandten näher kennenzulernen.

Tzatziki – die vermutlich berühmteste Stippe der Welt

Griechischem Joghurt bescherte er Weltruhm. Fade Salatgurken geraten unter seiner Regie zur Delikatesse. Die Rede ist natürlich von Tzatziki.

Getrocknete Limonen – belebende Zitrusaromen in perfekter Balance

Rein äußerlich machen getrocknete Limonen wenig her. Trotzdem lohnt der raffinierte Frischekick, den sie in viele Gerichte zaubern, die Vorratshaltung.

Sumach – subtile Würze mit überraschenden Noten

Ein tiefrotes Pulver mit vielschichtig-fruchtigem Aromen: Sumach rückt die Finesse der levantinischen Küche ins rechte Licht.

Zitronenpfeffer – ein fruchtige Gewürzmischung für warme Sommertage

Ein echtes Sommergewürz: Zitronenpfeffer ist der perfekte Spice Mix für die Outdoor-Küche, für Grillgut und für Kurzgebratenes.

Baba Ganoush – ein Gruß aus der Küche des Orients

Cremig, herzhaft, rauchig und mit zarter Zitrusnote – Baba Ganoush ist vielleicht das Beste, was eine Aubergine werden kann

Essbare Rosenblätter – der betörende Beweis dafür, dass Liebe durch den Magen geht

Getrocknete Rosenblätter sorgen für herrliches Raumklima. Aber: Im Grunde sind sie viel zu lecker für die Duftschale. Finden Sie heraus, warum.

Kichererbsenmehl – das zartgelbe Low-Carb-Mehl mit nussiger Note

Eine aromatische Backzutat aus dem Morgenland: Kichererbsenmehl – glutenfrei, proteinreich und wie geschaffen für die moderne leichte Küche

Korinthen & Co. Oder: Wie eine kleine schwarze Rosine allen anderen in der Küche die Schau stiehlt

Korinthen, Sultaninen und Rosinen – wie unterscheiden sie sich voneinander, und warum passen Korinthen eigentlich immer?

Rote Linsen – lecker, schnell gegart, vielseitig einsetzbar und eine geniale Komponente der Alltagsküche

Mehr als nur Fleischersatz: Rote Linsen sind eine wohlschmeckende Basis für zeitgemäßes, nachhaltig sättigendes Comfort Food.

Brotgewürz: Gewürzmischungen entdecken und selbst herstellen

Backen Sie gerne Ihr eigenes Brot, sollten Sie Brotgewürz ausprobieren. Sie erhalten es direkt fertig bei uns im Shop, oder können es aus den einzelnen Komponenten selbst zusammenstellen.

Galgant - wie das ingwerähnliche Gewürz verwenden?

Galgant, das Ingwergewächs, stammt aus Südostasien und ist in der Küche insbesondere für Fans asiatischer Gerichte eine echte Bereicherung.

Granatapfelsirup: Bereicherung für Getränke und Süßspeisen

Granatapfelsirup bereichert viele Getränke sowie Süßspeisen und eignet sich ebenso zum Backen. Bei uns können Sie Granatapfelsirup online kaufen.

Zitronengras kaufen – für köstliche Gerichte der südostasiatischen Küche

Zitronengras können Sie für asiatische Gerichte nutzen. Ob Suppe, Currygericht, Fleisch, Fisch, Reis oder Nudeln, es verleiht ihnen einen besonderen Geschmack.

Macis – So verfeinern Sie Ihre Gerichte mit Muskatblüte

Fein und mild versus erdig und herb: Der Muskatton von Macis kommt eleganter und blumiger daher als die robuste Würze der Muskatnuss.

Zatar – Das macht die arabische und nordafrikanische Gewürzmischung aus

Markante Würze voll orientalischer Wärme: Zatar ist eine Gewürzmischung, die Gaumen und Seele gleichermaßen verwöhnt.

Chiliflocken - der kulinarische Schärfekick

Zu schade für eine Nebenrolle: Mit ihrer milden, fruchtigen Schärfe können Chiliflocken brave Gerichte in temperamentvolle Gaumenfreuden verwandeln.

Kreuzkümmel kaufen - der perfekte Begleiter für orientalische und ayurvedische Gerichte

Kreuzkümmel kreiert ein Aroma mit charakteristisch würzigem Geschmack, das vor allem in der orientalischen und indischen Küche Verwendung findet.

Bärlauch kaufen und tolle Gerichte damit zubereiten

Bärlauch ist lecker und vielseitig und besitzt einen ähnlichen Geschmack wie Knoblauch. Frischen Bärlauch gibt es nur im Frühling, aber in getrockneter Form ist er ganzjährig erhältlich.

Kakaonibs: So lecker schokoladig und vielseitig sind die kleinen Kakaosplitter

Kakaonibs sind ein natürlicher Schokoladengenuss aus Kakaobohnen. Erfahren Sie mehr über Herstellung und Verwendung in der Küche.

Mexikanische Fajitas selber machen – Original Tex-Mex Rezept und vegetarische Alternative

Fajitas selber zu machen ist mit unserer Anleitung kinderleicht. Probieren Sie das Original mit Rindfleisch oder eine vegetarische Alternative.

Was sind Berberitzen? Was Sie über diese köstliche Zutat wissen sollten

Berberitzen sind eine spannende Zutat für die Küche. Erfahren Sie ins unserem Beitrag mehr dazu.

Echter Kerbel – das perfekte Würzkraut für traditionelle und exotische Gerichte

Kerbel ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Egal, ob zu Gemüse, Fisch oder Fleisch - sein süßlicher, anisartiger Geschmack ist eine Gaumenfreude.

Mal sanft, mal feurig – Curry

Egal ob Paste, Gewürzmischung oder Pulver – Curry ist ein beliebtes Gewürz, das sich je nach Art durchaus geschmacklich unterscheidet. In unserem Beitrag erfahren Sie mehr dazu.

Bockshornklee – So vielseitig ist er in der Verwendung

Kennen Sie schon die Vielseitigkeit der Bockshornkleepflanze? Probieren Sie dieses recht unbekannte Gewürz und lassen Sie sich vom Geschmack verzaubern.

Muskatnuss – ein vielseitiges Gewürz stellt sich vor

Muskatnuss passt zu mehr Gerichten, als allgemein bekannt ist. Lesen Sie hier, wie sich das Multitalent in der herzhaften und süßen Küche einsetzen lässt.

Salatkräuter – Diese Kräuter machen Ihren Salat zu einem Geschmackserlebnis

Salatkräuter wirken auf den ersten Blick unscheinbar. Doch sie runden Salate ab, peppen diese auf und sorgen für vielseitige Geschmackserlebnisse. Erfahren Sie mehr.

Kürbiskerne – natürlich, lecker und vielseitig verwendbar

Kürbiskerne sind mehr als nur ein purer Snack für Zwischendurch. Ihre Geschmacksnuancen kommen durch verschiedene Zubereitungsarten prima zur Geltung.

Chakalaka – ein würziger Gemüsemix aus den Townships mausert sich zum weltberühmten Relish

Chakalaka stammt aus Südafrika und kann sowohl für ein vegetarisches Eintopfgericht als auch für ein Relish oder eine Gewürzmischung stehen.

Walnüsse kaufen – ein vielseitiger Genuss mit unendlicher Geschichte

Walnüsse kaufen und dann knacken, ohne das delikate Innere zu verletzen, erfordert Geschick. Das kann die vielerorts heilige Nuss auch von ihren Verehrern erwarten.

Zimt – ein exotisches Stückchen Rinde mit unverwechselbarem Aroma

Etwas Holz in der Suppe mitzukochen oder gemahlen über das Müsli zu streuen, klingt ein wenig eigenartig. Aber genau das tun wir, wenn wir unser Essen mit einer Prise Zimt verfeinern.

Cajun-Gewürz – französische Landküche trifft das Flair der Südstaaten

Erfahren Sie mehr über die US-amerikanische Küche und die Rolle des Cajun-Gewürzes.

Chimichurri – die berühmte Grillsauce der Gauchos mausert sich zur ernsthaften Konkurrenz für Pesto, Salsa Verde & Co

Die Küche Marokkos hat Harissa, die Hot-Dog-und-Hamburger-Kultur der USA wäre ohne Senf eine andere - und zum perfekt gegrillten argentinischen Hüftsteak gehört Chimichurri.

Feigen essen: So können Sie Feigen zubereiten

Es gibt weltweit mehr als 750 Feigenarten. Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr dazu, warum Sie Feigen Essen sollten und wie Sie sie zubereiten können.

Natürliche Tamarindenpaste – ein fein süß-säuerlicher Begleiter für die exotische Küche

Tamarindenkonzentrat ist als Zutat exotischer Gerichte bekannt. Ihr ganz besonderer süß-säuerlicher Geschmack ist die perfekte Ergänzung beim Kochen.

Rosinen – Alles über ihre Herstellung und Verwendung

Sultaninen, Rosinen, Weinbeeren – so viele Begriffe für eine einzige Frucht? Es sind die verschiedenen Trocknungsverfahren, die die Unterschiede machen.

Schawarma: Spannende Infos über Tradition, Herkunft, Zutaten und Zubereitung

Schawarma zählt zu den beliebtesten Gerichten in der arabischen Küche. Das marinierte Fleisch vom Drehspieß, serviert im Fladenbrot, schmeckt einfach gut!

Tonkabohnen – exotisches Aroma für delikate Süßspeisen

Egal ob für Speiseeis, Feingebäck oder Desserts, die Tonkabohne verleiht jedem süßen Gericht ein herrlich Bittermandel-artiges Aroma.

Das Geheimnis des Cayennepfeffers

Wie ein wahrer Teufelspfeffer dem Geschmackserlebnis auf die Sprünge hilft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cayennepfeffer für Ihre Gerichte verwenden können.

Harissa – orientalische Schärfe für vielerlei Gerichte

Harissa bringt den Orient in Ihre Küche. Ob für Fleisch, Suppen oder Soßen - das scharfe Gewürz aus Nordafrika ist einfach und vielfältig verwendbar.

Küchenkräuter: Diese Kräuter bereichern Ihre Küche

Aromatische Küchenkräuter – Wir zeigen Ihnen, mit welchen Gewürzen Sie Ihren Gerichten die entscheidende Note verleihen.

Indische Gewürze – bunt, intensiv und vielfältig

Indische Gewürze sind vielfältig, würzig und intensiv. Im nachfolgenden Artikel stellen wir die beliebtesten Gewürze und ihre Verwendungsmöglichkeiten vor.

Kandierte Früchte, die schmackhafte und haltbare Leckerei!

Kandierte Früchte schmecken lecker, sind haltbar und lassen sich vielseitig einsetzen. Geeignet zum puren Genießen oder als Deko für Kuchen und Desserts!

Sternanis – Was steckt hinter dem aromatischen Gewürz?

Sternanis ist bei Weitem nicht das teuerste Gewürz. Kein anderes aber aromatisiert so unverwechselbar delikat und sieht dabei auch noch fantastisch aus.

Chia-Samen: Woher kommen die kleinen Samen und wie können sie verwendet werden?

Bevor sie den Weg in die moderne Vollwertküche fanden, waren Chia-Samen seit Jahrtausenden eins der Grundnahrungsmittel in Mexiko und Zentralamerika.

Garam Masala – der beliebte Klassiker aus der indischen Küche

Garam Masala ist die beliebteste indische Gewürzmischung und ein traditionsreicher Klassiker. Weshalb das so ist erfahren Sie in diesem Artikel.

Schokofrüchte: So können Sie die lecker-fruchtige Süßigkeit Zuhause genießen

Schokofrüchte kombinieren die Süße von Früchten mit dem Aroma von Schokolade – lesen Sie mehr über den Genuss Zuhause!

So vielseitig sind Kokosraspeln: Ideen von herzhaft bis süß

Kokosraspeln bringen einen Hauch Exotik in Ihre Küche. Erstaunlich, was Sie alles mit Kokosflocken machen können.

Fruchtpulver – So können Sie es verwenden

Fruchtpulver lässt sich in der Küche vielseitig verwenden. Entdecken Sie das aromatische und interessante Lebensmittel und seine Vorteile.

Halva: Eine orientalische Süßigkeit

Halva ist eine süße Offenbahrung – erfahren Sie hier mehr über Ursprung, Herstellung und Sorten und ob es sich lohnt, Halva selber zu machen.

Jetzt wird's würzig – die beliebtesten Pfeffersorten im Überblick

Pfeffer ist das wichtigste Universalgewürz in der internationalen Küche. In unserem Artikel stellen wir Ihnen die beliebtesten Pfeffersorten vor.

Rosenwasser: alles rund um das ätherische Wasser aus dem Orient

Mit seinem zarten Aroma weckt Rosenwasser Fernweh. Kein Wunder, denn die kostbare Flüssigkeit findet seit Jahrhunderten in der persischen Küche Einsatz.

Kardamom – das kostbare Gewürz mit den besonderen Eigenschaften

Kardamom punktet mit einem einmaligen Geschmack und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, warum Kardamom auch Ihr Gewürzregal bereichern kann.

So vielseitig sind Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte sind lecker und vielseitig einsetzbar. Nützliche Infos & praktische Tipps zur Zubereitung von Hülsenfrüchten finden Sie hier.

Orangeat und Zitronat: Wissenswertes über die süßen Köstlichkeiten

Orangeat und Zitronat verleihen Lebkuchen und Stollen den letzten Pfiff. Wie werden die süßen Köstlichkeiten hergestellt und welche Alternativen gibt es?

Pul Biber: das Geheimnis der roten Flocken

Es ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken: Das würzig-scharfe Aroma von Pul biber gehört traditionell zu zahlreichen türkischen Gerichten.

Rote, grüne und gelbe Currypaste: Unterschiede und Tipps zur Verwendung

Wenn Sie thailändisches Curry zu schätzen wissen, führt kein Weg an Currypaste vorbei. Wie unterscheiden sich die gelbe, rote und grüne Currypaste?

5 Gewürze, die herrliche Zitrusnoten in Ihre Speisen zaubern – inklusive Rezepte!

Zitronensaft verleiht vielen Speisen das gewisse Etwas – die fruchtig-frischen Noten harmonieren mit Gemüse, Fleisch und Fisch. Grund genug, den Zitrusgeschmack genauer zu erforschen.

Bourbonvanille – Alles über Herkunft und Verwendung

Echte Bourbonvanille ist eine verführerische Kostbarkeit aus der Region des Indischen Ozeans und das nach Safran zweitteuerste Gewürz der Welt. Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Herkunft der Bourbonvanille.

Die Supernuss Macadamia: Kaufen, kosten, staunen

Egal, ob Sie geschälte oder ungeschälte, pure oder verarbeitete Macadamianüsse kaufen: Mit jeder einzelnen erwerben Sie ein wahrhaft königliches Exemplar.

Safran kaufen – Alles über das wertvolle Gewürz

Safran ist ein sehr wertvolles Gewürz. Guten Safran zu kaufen, lohnt sich jedoch – sowohl für die ambitionierte als auch für die bodenständige Küche.

Studentenfutter kaufen: Der leckere Snack für zwischendurch

Studentenfutter ist eine beliebte Knabberei. Außerdem gilt die Mischung aus Trockenobst und Nüssen als idealer Pausensnack. Wir zeigen Ihnen was dahinter, wie Studentenfutter auch für Sie eine leckere Zwischenmahlzeit werden kann.

Eine Übersicht über die Vielfalt hochwertiger Gourmet-Salze aus aller Welt

Salze sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Ernährung. Immer beliebter werden edle Gourmet-Salze. Eine Übersicht finden Sie in diesem Beitrag.

Entdecken Sie den besonderen Genuss der Pekannüsse

Pekannüsse kennen Sie bisher nicht? Dann wird es höchste Zeit sie kennenzulernen. Wir zeigen Ihnen, was Sie über die Verwendung der Pekannuss wissen sollten.

Süßholz – Nicht nur süßlich im Geschmack, sondern auch vielseitig in der Anwendung

Aus den Wurzeln von Süßholz wird nicht nur Lakritze hergestellt. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr zu Verwendung von Süßholz.

Darum sind Datteln ein ausgefallener Snack und eine Bereicherung in der Küche

Datteln sind süße Früchte, die den verschiedensten Speisen eine exotische Note verleihen. Wir zeigen Ihnen, warum auch Sie Datteln kaufen und verzehren sollten.

Ghee: Das macht Ghee Butter so beliebt und besonders

Ghee Butter kommt ursprünglich aus der ayurvedischen Küche und Medizin und wird auch hierzulande immer beliebter. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel was Ghee ist, wie es verwendet wird.

So vielseitig ist Ingwer in seiner Verwendung

Ingwer hat nicht nur einen intensiven und unvergleichlichen Geschmack, sondern auch viele positive Eigenschaften und Wirkungen auf den Körper. Zusammen mit seiner vielseitigen Verwendung lohnt es sich, Ingwer zu kaufen und in die Ernährung zu integrieren.

Gesunde Süßigkeiten ohne Zucker: 7 Rezepte, die Sie überzeugen werden

Viele Leckereien lassen sich hervorragend ohne raffinierten Zucker und stattdessen mit vollwertigen Zutaten herstellen. Wie das geht, erfahren Sie hier – wenn wir Ihnen 7 Rezepte für gesund-köstliche Süßigkeiten präsentieren!

Pistazien – Alles über Herkunft und Verwendung

Pistazien kleine Alleskönner, wenn es um ihre Verwendung geht. Hier erfahren Sie mehr über die Herkunft, Lagerung, und Zubereitung der Steinfrüchte.

Gefriergetrocknete Früchte kaufen – Warum dieses Obst auf Ihrem Speisplan stehen sollte

Gefriergetrocknete Früchte zu kaufen, kann für Sie eine leckere Alternative zum Kauf von frischem Obst sein, wenn Sie Ihre Lieblingsfrüchte immer gern zu Hause haben.

Couscous – Alles über Herkunft, Herstellung und Zubereitung

Couscous kommt aus der nordafrikanischen Küche und erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Wir haben erklären Ihnen, warum Sie Couscous kaufen und auf Ihrem Speiseplan ergänzen sollten.

Mandeln – Gebrannt als Süßigkeit und auch pur ein Genuss

Mandeln sind pur ein Genuss und als Süßigkeit beliebt. Aber auch darüber hinaus werden sie vielseitig verwendet. Wir zeigen Ihnen wie Mandeln verwendet werden und wo sie eigentlich herkommen.

Nüsse sind echte Allrounder - Leckerer Snack und vielseitig verwendbar

Nüsse online kaufen und in vielseitigen Rezepten verarbeiten und genießen: Nüsse sind echte Allrounder

Orientalische Gewürze – die zauberhafte Welt der 1001 Aromen

Genuss wie in 1001 Nacht: Orientalische Gewürze nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise in die für ihre Aromenvielfalt bekannte Welt des Orients.

Typisch persische Gerichte, die Sie kennen und probiert haben sollten

Was auf Ihrem Einkaufszettel stehen sollte, wenn Sie persische Küche imitieren wollen, verrät Ihnen ein Blick auf unsere Auswahl landestypischer Speisen und Getränke. Erfahren Sie hier mehr.

Leckere Trockenfrüchte online kaufen bei TALI

Trockenfrüchte sind lecker und vielseitig - Erfahren Sie in diesem Artikel alles über den geschmackvollen Snack!

Hülsenfrüchte online bei TALI kaufen - abwechslungsreich und lange haltbar

In diesem Artikel erfahren Sie alles über Hülsenfrüchte und ihre vielfältige Verwendung!

Haltbare Lebensmittel - die Corona-Zeit genussvoll überstehen

In diesem Artikel erfahren Sie alles über haltbare Lebensmittel, die Sie die Corona-Zeit optimal überstehen lassen!

Nüsse und Trockenfrüchte sind ideal für die Vorratshaltung

Lange Mindesthaltbarkeitszeiten machen Nüsse und Trockenfrüchte ideal für die Vorratshaltung

Papier oder Kunststoff - Sie entscheiden, wie wir Ihre Produkte verpacken

Plastik oder Papier - wie sollen Ihre Nüsse und Trockenfrüchte eingepackt sein? Eine Frage, die Sie in kaum einem anderen Onlineshop gestellt bekommen. Bei uns schon! Erfahren Sie mehr über unsere Verpackungen!

Norouz: Diese Bräuche und Süßigkeiten machen das Persische Neujahrsfest so besonders

300 Millionen Menschen begrüßen das neue Jahr nicht am 1. Januar - sondern am 21. März. Statt Silvester feiern sie Norouz - ein 13 tägiges Fest mit 2500 Jahre alter Tradition, allerlei Bräuchen und köstlichen Süßigkeiten.

Warum Sie (fast) jeden Tag Haferflocken frühstücken sollten - und wie sie am besten schmecken

Haferflocken können Ihnen einen guten Start in den Tag bereiten. Damit sie Ihnen schmecken, verraten wir Ihnen unterschiedliche Zubereitungsarten und Ideen, die Flöckchen aufzupeppen. Auch für bisherige Haferflocken-Muffel geeignet!

Gewürzkaffee: Wie Sie das Beste aus Ihrem Kaffee herausholen

Auch Sie lieben Kaffee? Wie wäre es, wenn Sie ihm mit feinen Gewürzen neue, unbekannte Facetten schenken? Wir verraten Ihnen, wie es geht. Am Ende warten vier leckere Rezepte für Gewürzkaffee auf Sie.

Der perfekte Stollen: Wo er herkommt und wie Sie ihn backen

Sie lieben Stollen. Aber: saftig sollte er sein und aromatisch. Es sind die richtigen Zutaten, die entscheiden, ob Sie den perfekten Stollen backen. Welche das sind, erfahren Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen die bemerkenswerte Geschichte des Stollens

Scharfe Gewürze im Überblick: Finden Sie die perfekte Schärfe für Ihren Teller

Scharfe Gewürze holen aus jedem noch so langweiligen Gericht das Beste hervor. Vorausgesetzt, Sie kennen sich ein bisschen aus. Finden Sie hier heraus, welches Gewürz auf Ihren Teller passt.

TV-Bericht über persisches Gaz

Im ZDF-Mittagsmagazin vom 02.05.2018 wird die persische Süßigkeit Gaz vorgestellt

Verpackungen aus 100% Papier

Möchten Sie Plastikmüll vermeiden und weniger Kunststoff-verpackte Artikel kaufen? Unsere Nüsse, Trockenfrüchte und Süßigkeiten können Sie auch in Verpackungen aus 100% Papier kaufen

HR-Fernsehen bei TALI

Der Hessische Rundfunk hat für eine Reportage zur Breitbandversorgung u.a. in unserem Betrieb gedreht

Neu im Sortiment: Acai-Würfel, Roter Kampot-Pfeffer

Neue Artikel im Januar: Acai-Würfel, Roter Kampot-Pfeffer, Goldene-Milch-Gewürz

Alles für die Weihnachtsbäckerei

Bestellen Sie jetzt hochwertige Zutaten für die Weihnachtsbäckerei

Neue Ernten treffen ein

Überblick über das Eintreffen der neuen Ernten für die wichtigsten Backzutaten

Rote Linsensuppe

Rote Linsen in zwei Varianten: Scharfe orientalische Linsensuppe und indisches Dal mit Kokosmilch

Sonnenblumen(kerne)

Riesige Sonnenblumen aus unseren Bio-Sonnenblumenkernen

Zeitungsbericht über TALI

In der regionalen Presse HNA erschien heute ein großer Artikel über unsere Firmengeschichte. Schauen Sie doch mal rein!

Schwarze Beeren-Mix

Neu im Sortiment: Schwarze Beeren-Mix aus gesunden gefriergetrockneten Brombeeren, Heidelbeeren und Schwarzen Johannisbeeren

Documenta 14 in Kassel

Unser Tipp: Besuchen Sie die Documenta 14 in unserer Heimatstadt Kassel!

Umweltfreundliches Polstermaterial aus Papier

Unser Polstermaterial besteht aus 100% umweltfreundlichem Papier

Wo seid ihr eigentlich?

... werden wir immer wieder von Kunden gefragt, denen unser Ort Helsa-Wickenrode unbekannt ist. Wir stellen Ihnen deshalb hier vor, wo sich unsere Firma befindet.

Kühlversand im Sommer

Kühlversand empfindlicher Produkte während der Sommermonate

Neue Ernte Walnüsse aus Chile eingetroffen

Die neue Ernte der chilenischen Walnüsse ist eingetroffen.

CRANBERRY-APFEL-MARMELADE

Winterliche Marmelade mit Äpfeln, Cranberries, Mandeln und Zimt

KEBAB SIKHI (PERSISCHE KALBSPIESSE)

Safran mahlen und in einem Glas mit 1/4 Tasse heißem Wasser übergießen. Den Safranaufguß einige Minuten ziehen lassen, dabei das Glas abdecken, damit das Aroma nicht entweicht. Joghurt und Safranaufguß in einer Schüssel vermischen. Zwiebeln und Zitronensa

KHORESCHTE FESENDSCHAN (HÄHNCHEN IN WALNUSS-GRANATAPFELSAUCE)

Hähnchen in Stücke zerteilen, salzen, pfeffern und mit etwas Öl von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend beiseite stellen. Walnusskerne fein mahlen...

KHORESCHTE GHORMEH SABZI (GULASCH MIT KRÄUTERN UND BOHNEN)

Getrocknete Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und anschließend gar kochen. Kräutermischung einige Minuten in Wasser einweichen...

KOUKOU-E-SABZI (OMELETT MIT KRÄUTERN)

Kräutermischung in eine Schüssel geben. 1 Tasse warmes Wasser hinzugeben, abdecken und für mindestens eine halbe Stunde (besser 1 1/2 Stunden) stehen lassen...

SCHOLEH ZARD (REISBREI MIT SAFRAN)

Den Reis mit kaltem Wasser waschen und mit 1 Prise Salz in 1,5 l Wasser aufsetzen. Zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Den Zucker hinzugeben und unter Rühren ca. 15 Minuten weiter kochen lassen bis das ganze eine sämig

ZERESCHK POLO (REIS MIT BERBERITZEN)

Den Reis in kochendem Salzwasser in ca. 10 Minuten halbgar kochen. Dann durch ein Sieb abschütten und kalt abspülen. Die Safranfäden in ca. 5 EL warmem Wasser einweichen und mit dem Safranwasser einen Teil des Reis färben.

BAGHALI POLO (REIS MIT DICKEN BOHNEN UND DILL)

Baghla-Bohnen abspülen, in einen Topf mit kaltem Salzwasser geben und ca. 30 Minuten kochen bis sie weich sind. Basmatireis in kochendes Salzwasser geben...

DSCHUDSCHEH KEBAB (PERSISCHE HÄHNCHENSPIESSE MIT SAFRAN)

Die Hähnchenbrüste in große Würfel schneiden. Safranfäden in etwas warmem Wasser einweichen und zu dem Zitronen- oder Limonensaft geben...

GHEIMEH BADEMDSCHAN (GULASCH MIT AUBERGINEN UND GELBEN ERBSEN)

Auberginen schälen, der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen. Ca. 4 Stunden liegen lassen Erbsen mit kaltem Wasser waschen und einige Minuten einweichen...

KEBAB KUBIDE (PERSISCHE HACKFLEISCHSPIESSE)

Zwiebeln fein reiben und zum Hackfleisch geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. In Persien wird die Hackmischung auf spezielle 2,5 cm breite und ca. 60 cm lange Metallspieße gegeben...

Aasch-e-Reschteh (Persischer Nudeleintopf )

Persischer Eintopf mit Hülsenfrüchten, Kräutern und Reschteh-Nudeln