Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Pistazien in der Schale roh 100 g"

Pistazien in der Schale kaufen – roh und ohne Salz

Die rohen Pistazien in der Schale sind Pistazien in ihrer natürlichsten Form. Nach der Ernte werden die Früchte lediglich von Verunreinigungen wie Blättern, Ästen oder unreifen/überreifen Pistazien befreit, sortiert und getrocknet. Im Anschluss können die rohen Pistazien ohne weitere Behandlung zum Verkauf angeboten werden. Da nicht geröstet und ungesalzen, sind sie eine köstliche Option für ernährungsbewusste Genießer. Was diese grünen Nüsse besonders macht, sind nicht nur ihre exotische Herkunft und ihre lange Geschichte, sondern auch ihre beeindruckende Nährstoffzusammensetzung und ihre vielseitige Nutzung in der Küche. Egal, ob Sie unsere Pistazien pur knabbern oder in Ihre Lieblingsgerichte integrieren – sie sind eine Bereicherung für jede Küche und ein gesunder Snack für zwischendurch.

Verwendung und Verarbeitung in der Küche

Rohe, ungesalzene Pistazien bieten eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten in der Küche. Da sie unbehandelt sind, können sie sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden. Als Snack für zwischendurch können die Schalen direkt nach dem Öffnen der Schale genossen werden.
In der Küche werden Pistazien beispielsweise gehackt als Topping für Backwaren wie Kuchen, Muffins und Desserts, aber auch für Joghurt, Müsli, Eiscreme oder Pudding verwendet werden und ihr köstliches Aroma zu den Gerichten beitragen. In Salaten sorgen sie für Nussigkeit, insbesondere in Kombination mit grünen Salaten oder fruchtigen Zutaten. Auch bei der Zubereitung von pikanten Gerichten wie Pasta, Risotto oder vegetarischen Aufläufen sind Pistazien sehr beliebt, um den Gerichten das gewisse Etwas zuzufügen. Schließlich liefern rohe Pistazien nicht nur ihren charakteristischen Geschmack, sondern auch eine schöne grüne Farbe.
Naturbelassene Pistazien in der Schale eignen sich ideal dafür, sie zu Hause selbst nach eigenem Geschmack zu Rösten und zu würzen.

Typische Gerichte mit Pistazien

Pistazien sind eine beliebte Zutat in vielen Gerichten auf der ganzen Welt.

  • Pistazien-Pesto: Ein köstlicher Dip oder Aufstrich für Pasta oder Crostini, der mit Pistazien, Olivenöl, Knoblauch und frischem Basilikum zubereitet wird.
  • Mortadella: Eine bekannte Variante dieser italienische Wurstspezialität wird traditionell mit Pistazienkernen zubereitet.
  • Baklava: Ein traditionelles orientalisches Dessert aus Blätterteig, das mit einer Füllung aus gehackten Pistazien und Sirup zubereitet wird.
  • Pistazienkekse: Zarte und knusprige Kekse, die mit gehackten Pistazien und einer Prise Salz für einen süßen und herzhaften Geschmack gebacken werden.
  • Pistazienkuchen: Ein saftiger und aromatischer Kuchen, der mit gemahlenen Pistazien zubereitet wird und mit seiner zarten Zitrusnote ideal ist, für besondere Anlässe oder als Dessert.
  • Pistazieneis: Ein erfrischendes und cremiges Eis, das mit gemahlenen oder gehackten Pistazien für eine köstliche Textur und ein intensives Aroma hergestellt wird. Nicht ohne Grund gehört Pistazieneis zu den beliebtesten Eiscremesorten.

Inhaltsstoffe

Pistazien sind reich an wertvollen Nährstoffen. Mit einem Fettgehalt von über 50%, hauptsächlich bestehend aus ungesättigten Fettsäuren, stellen sie eine gute Quelle für gesunde Fette dar. Darüber hinaus enthalten sie etwa 20% Eiweiß, was sie zu einer guten pflanzlichen Proteinquelle macht. Doch damit nicht genug, denn Pistazien sind auch eine bemerkenswerte Quelle für verschiedene Mineralien, wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Calcium, Eisen und Zink – sowie für Vitamine wie Vitamine E und diverse B-Vitamine.

Anbaugebiet und Herkunft

Pistazienbäume gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit, deren Anbau im Nahen Osten bis in die Frühantike nachgewiesen werden kann. Heute liegen die größten Anbaugebiete für Pistazien in der Türkei, Kalifornien und dem Iran. Darüber hinaus besitzen Pistazienbäume auch in Zentralasien, aber auch in Griechenland, Sizilien und im spanischen Andalusien eine große wirtschaftliche Bedeutung.
TALI bezieht seine rohen Pistazien in der Schale aus dem Iran.

Pistazien: Geschmack, Aussehen und Aroma

Pistazien sind bekannt für ihr charakteristisches Aussehen und ihren unverwechselbaren Geschmack. Der gelblich-grüne Pistazienkern ist von einer rotbraunen, runzligen Samenhaut und einer hellbraunen Schale umgeben. Die Farbe der Pistazienkerne liegt vom Reifegrad der Frucht ab: Je reifer die Pistazie, desto gelber wird der Kern. Ein Qualitätsmerkmal von Pistazien sind die Größe der Früchte und der Anteil der offenen Schalen.
Der Geschmack der Pistazie ist kräftig-würzig, angenehm nussig, leicht süßlich und oft als mandelartig beschrieben. Ungeröstete Pistazien besitzen einen deutlich zarteren Geschmack als geröstete und haben eine weichere Konsistenz.

Botanik der Pistazie

Pistazien sind die Früchte eines immergrünen Baumes, der botanisch Pistacia vera benannt ist. Diese Bäume können eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen und sind für ihre robuste Natur und Langlebigkeit bekannt. Tatsächlich können Pistazienbäume mehrere hundert Jahre alt werden, was sie zu faszinierenden und beeindruckenden Pflanzen macht. Die Bäume wachsen hauptsächlich in trockenen, wüstenähnlichen Gebieten, wo sie sich an extreme Bedingungen anpassen können. Sie sind resistent gegenüber Trockenheit und benötigen nur wenig Wasser, um zu gedeihen. Die Anpassungsfähigkeit macht den Pistazienbaum zu einer wichtigen Kulturpflanze in Regionen mit ariden Klimabedingungen.
Aus botanischer Sicht sind Pistazien keine Nüsse, sondern Steinfrüchte, da sie einen harten Samenkern enthalten, der von einer verholzten Schale umgeben ist. Diese Schale schützt den empfindlichen Kern und trägt zur Haltbarkeit der Pistazien bei.
Entscheiden Sie sich für hohe Qualität und bestellen Sie rohe Pistazien in der Schale bei TALI.

Pistazien in der Schale, roh – Lieferbar in zwei verschiedenen Verpackungsvarianten:

Kunststoff-Standbodenbeutel

  • Wiederverschließbare, stabile Verpackung
  • Eignet sich zur Lagerung
  • Bis zu 10 Monaten Mindesthaltbarkeit

Papiertüte

  • Nachhaltige Verpackung aus 100% Papier
  • Ideal, wenn der Inhalt sofort verbraucht oder in eigene Behälter umgefüllt werden soll
  • 1 Monat Mindesthaltbarkeitsdatum wird durch Umfüllen in geeignete Gefäße verlängert
ohne Farbstoffe Y
ohne Glutamat/Geschmacksverstärker Y
ohne Konservierungsstoffe Y
ohne Salz Y
ohne Zucker Y
ohne künstliches Aroma Y
ungeschwefelt Y
vegan Y
vegetarisch Y
Nährwerte
Kilokalorien 596 kcal
Kilojoules 2.493 kJ
Fett 46 g
davon gesättigte Fettsäuren 7 g
Kohlenhydrate 14 g
davon Zucker 0 g
Protein 20 g
Salz 0 g
Zutaten & Allergiehinweise
Zutaten: PISTAZIEN in der Schale

Hinweis für Allergiker: In diesem Betrieb werden auch Produkte verarbeitet, die SELLERIE, SENF, SESAM, ERDNÜSSE, SCHALENFRÜCHTE und SCHWEFELDIOXID enthalten.
Hersteller und Inverkehrbringer:
TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


60%

40%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


5 Bewertungen

9. Juni 2022 17:59

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Frische und große Pistazien

Frische und große Pistazien

18. November 2020 11:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ausgezeichnet

schmecken sehr gut

7. September 2020 17:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Frische Qualität, schmecken auch ohne Salz sehr

Frische Qualität, schmecken auch ohne Salz sehr lecker. Gerne wieder.

22. Juli 2018 16:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Qualität ist absolut Spi...

Qualität ist absolut Spitzenklasse. Verpackung jetzt auch umweltfreundlich = Anbieter geht mit der Zeit. Lieferung unkompliziert, einwandfrei und schnell. Wir sind seit Jahren zufriedene Kunden.

17. April 2015 20:40

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

gut

Wie halt Pistazien schmecken. gut.