Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Hutzeln (Hutzelbirnen, Dörrbirnen) 100 g"

Getrocknete Hutzeln (Hutzelbirnen, Dörrbirnen) kaufen

Hutzeln sind getrocknete, ganze Birnen, die regional auch unter den Bezeichnungen Hutzelbirnen, Kletze bzw. Kletzen oder Dörrbirnen bezeichnet werden. Diese traditionelle Konservierungsmethode ermöglicht es, dass die Hutzeln lange haltbar sind und früher oft als Wintervorrat verwendet wurden. Heute sind sie eine beliebte Zutat für die Herstellung von Hutzelbrot (Kletzenbrot) oder anderen Früchtebroten. Unsere hochwertigen Hutzeln stammen aus der Schweiz und bieten Ihnen ein authentisches Geschmackserlebnis.
Alternativ zu den getrockneten Hutzeln führen wir auch getrocknete Birnenhälften aus kontrolliert biologischem Anbau und geschwefelte, gelbe Birnenhälften, sowie bereits kleingeschnittene Birnenstücke fürs Müsli in unserem Sortiment.

Verwendung und Verarbeitung in der Küche

Getrocknete Hutzeln verleihen Backwaren wie Brot, Kuchen und Keksen eine natürliche Süße und eine saftige Konsistenz. Ebenso eignen sie sich perfekt für Frühstücksideen wie Müslis oder Joghurt. Doch auch als Grundlage für Kompotte oder Chutneys, verfeinert mit Gewürzen wie Zimt oder Nelken, entfalten sie ihr volles Aroma. Sogar in herzhaften Gerichten wie Fleischgerichten oder als Snack zwischendurch sind getrocknete Hutzeln eine köstliche Ergänzung.

Typische Gerichte mit Hutzeln und Kletzen

Typische Gerichte, in denen getrocknete Hutzeln verwendet werden, sind:

  • Hutzelbrot/Kletzenbrot/Früchtebrot: Ein traditionelles Früchtebrot, das oft zu festlichen Anlässen genossen wird. Es enthält neben Hutzeln auch Nüsse, weitere Trockenfrüchte und Gewürze für einen reichen Geschmack.
  • Kärntener Kletzten-Nudeln: Diese Mehlspeise aus Österreich wird traditionell mit Kletzen und Quark (Topfen) gefüllt.
  • Hutzelbraten: Diese Form des Sauerbratens wird mit getrockneten Hutzeln veredelt und typischerweise mit Rotkraut und Knödeln serviert.
  • Kompotte: Getrocknete Hutzeln können zu einem köstlichen Kompott gekocht werden, das als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Die süße Note der Kletzen harmoniert gut mit herzhaften Speisen.

Inhaltsstoffe von Dörrbirnen

Hutzeln sind eine gute Quelle für verschiedene Vitamine, darunter Vitamin C, Vitamin K, verschiedene B-Vitamine wie Vitamin B6 und Folsäure. Sie enthalten auch Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink und sind reich an Ballaststoffen.

Anbaugebiet und Herkunft

Die Hutzeln, die wir anbieten, stammen aus ausgewählten Anbaugebieten in der malerischen Schweiz, die für ihre fruchtbaren Böden und das ideale Klima für den Birnenanbau bekannt sind. In diesen Regionen werden die Birnen unter optimalen Bedingungen angebaut, wodurch sie ihr volles Geschmackspotenzial entfalten können.

Geschmack, Aussehen und Aroma von Hutzeln

Getrocknete Hutzeln bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das von einer delikaten Süße und einem leicht würzigen Aroma geprägt ist. Durch den Trocknungsprozess intensiviert sich der natürliche Zuckergehalt der Birnen, was ihnen eine reiche und konzentrierte Süße verleiht. Gleichzeitig behalten sie jedoch ihre charakteristische Birnennote bei. Getrocknete Hutzeln zeichnen sich durch ihr dunkles, deutlich schrumpeliges Aussehen aus, das durch den Trocknungsprozess entsteht. Sie behalten jedoch ihre charakteristische Birnenform bei, sodass sie auch nach dem Trocknen sofort als Birnen erkennbar sind.

Botanik von Dörrbirnen

Hutzeln werden durch das Trocknen von Birnen gewonnen. Die Kulturbirne, botanisch Pyrus communis ist als Kernobstgewächs (Pyrinae) verwandt mit Äpfeln, Quitten oder Mispeln und eine alte Kulturpflanze, die als Obstbaum kultiviert wird. Birnbäume sind Laubbäume, die je nach Sorte eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen können. Sie zeichnen sich durch ihre glänzenden, ovalen Blätter und ihre weißen Blüten aus, die im Frühjahr blühen und zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Früchte der Birnenbäume entwickeln sich nach der Bestäubung aus den Blüten und reifen im Herbst heran. Während handelsübliche Birnen oft frisch verzehrt oder zu Saft, Kompott oder anderen Produkten verarbeitet werden, werden Hutzeln traditionell luftgetrocknet, um sie haltbar zu machen und ihre Süße zu konzentrieren.
Kletzen und Hutzeln werden typischerweise aus alten Birnensorten hergestellt, die sich durch eine feste Schale, festes Fruchtfleisch und vor allem einen sehr hohen Zuckergehalt auszeichnen. Diese Sorten sind häufig im rohen Zustand kein besonderer Genuss, entfalten ihr Potenzial jedoch nachdem ihnen durch Dörren das Wasser entzogen wurde. Das Endprodukt wird regional unterschiedlich als Hutzelbirnen, Kletzen, Hutzeln oder Dörrbirnen bezeichnet und ist für eine längere Lagerung geeignet. Traditionell konnten so die Birnen über den Erntezeitpunkt hinaus für Monate bis Jahre konserviert und als Nahrungsquelle genutzt werden.
Entscheiden Sie sich für Qualität und bestellen Sie getrocknete Kletzen bei TALI.

Hutzeln – Lieferbar in zwei verschiedenen Verpackungsvarianten:

Kunststoff-Standbodenbeutel

  • Wiederverschließbare, stabile Verpackung
  • Eignet sich zur Lagerung
  • Bis zu 10 Monaten Mindesthaltbarkeit

Papiertüte

  • Nachhaltige Verpackung aus 100% Papier
  • Ideal, wenn der Inhalt sofort verbraucht oder in eigene Behälter umgefüllt werden soll
  • 1 Monat Mindesthaltbarkeitsdatum wird durch Umfüllen in geeignete Gefäße verlängert
ohne Farbstoffe Y
ohne Glutamat/Geschmacksverstärker Y
ohne Konservierungsstoffe Y
ohne Salz Y
ohne Zucker Y
ohne künstliches Aroma Y
ungeschwefelt Y
vegan Y
vegetarisch Y
Nährwerte
Kilokalorien 278 kcal
Kilojoules 1.163 kJ
Fett 1,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 59,8 g
davon Zucker 59,8 g
Protein 2,3 g
Salz 0,02 g
Zutaten & Allergiehinweise
Zutaten: Hutzeln (getrocknete Birnen)

Hinweis für Allergiker: In diesem Betrieb werden auch Produkte verarbeitet, die SELLERIE, SENF, SESAM, ERDNÜSSE, SCHALENFRÜCHTE und SCHWEFELDIOXID enthalten.
Hersteller und Inverkehrbringer:
TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa

29 von 29 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


93%

7%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 29 Bewertungen

19. Dezember 2024 12:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Großartig!

Toll! Schwer zu bekommen.

8. Dezember 2023 16:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schnelle LIeferung und gute Qallität. Gerne wieder.

Schnelle LIeferung und gute Qallität. Gerne wieder.

24. November 2022 18:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Richtig große Birnen

17. November 2022 21:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die besten Hutzel für's Hutzelbrot ?Die besten

Die besten Hutzel für's Hutzelbrot ?Die besten Hutzel für's Hutzelbrot ?

9. November 2022 19:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

gute Qualität, schnelle Lieferung gute

gute Qualität, schnelle Lieferung gute Kommunikation

26. Oktober 2022 17:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne Ware. Ideal für Kletzenbrot.

Schöne Ware. Ideal für Kletzenbrot.

7. Februar 2022 12:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt

Ich habe schon oft diese Birnen bestellt und finde die einfach toll. Sie werden im verzehrfertigen Zustand geliefert und schmecken mir sehr gut. Tali ist für mich zu meinem Lieblingslieferanten für Trockenfrüchte jeglicher Art geworden!

13. Januar 2022 22:12

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

wünsche mir weichere Ware

geschmacklich gut, aber viel zu hart um diese ungekocht zu genießen.

7. Dezember 2021 17:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

hervorragend für Früchtebrot - super Qualitä

hervorragend für Früchtebrot - super Qualitä

1. Dezember 2021 15:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zu empfehlen

Sehr gute Qualität. Rasche Lieferung