Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Walnüsse in der Schale (Grenobler, Frankreich) 1 kg"

Grenobler Walnüsse in der Schale aus Frankreich kaufen

Walnüsse aus Grenoble sind eine besondere Delikatesse. Diese Nüsse in der Schale aus Frankreich besitzen die geschützte Herkunftsbezeichnung "Appellation d’Origine Protégée". Dies garantiert Ihnen französische Walnüsse von vorzüglicher Qualität und naturbelassenheit - Walnüsse aus Genoble gelten als die aromatischsten auf der Welt.

Verwendung und Verarbeitung in der Küche

Grenobler Walnüsse in der Schale sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie sind ein ausgezeichneter Energielieferant und werden daher gerne als Snack konsumiert – nicht nur von Sportlern. In der Küche finden Sie Anwendung in Salaten, unterschiedlichsten Backwaren, aber auch ganz klassisch als Bestandteil von Käseplatten. Kurzum: Walnüsse aus Grenoble in der Schale sind stets dann eine wunderbare Zutat, wenn Sie Gerichten eine knackige Textur und ein nussiges Aroma schenken möchten.
Wichtig ist es, die Walnüsse kühl und trocken zu lagern, um ihre Frische zu bewahren, und die Schale erst unmittelbar vor der Verwendung zu knacken, um ihre natürlichen Aromen zu erhalten.

Typische Gerichte mit Grenobler Walnüssen

Grenobler Walnüsse in der Schale aus Frankreich werden in den unterschiedlichsten Gerichten verwendet. So zum Beispiel bei:

  • Käseplatte mit Genobler Walnüssen: Servieren Sie Ihre Lieblingssorten französischen Käses wie gereifter Comté Gruyere, Brie oder Roquefort mit Zwiebelkonfit und frisch gerösteten Grenobler Walnüssen als Aperitif. Die französischen Walnüsse in der Schale sind dabei auch eine rustikale Dekoration und können direkt am Tisch geknackt werden.
  • Waldorfsalat: Dieser klassische amerikanische Salat wird aus Knollensellerie, Äpfeln und gehackten Walnusskernen zubereitet und mit Mayonnaise angemacht.
  • Gâteau aux noix de Grenoble: Die Grenobler Walnuss-Tarte aus Mürbeteig und einer Füllung aus gehackten Grenoble Walnüssen, Honig und Karamell sind ein beliebtes Dessert, nicht nur in Frankreich.

Inhaltsstoffe von Grenobler Walnüssen

Grenobler Walnüsse in der Schale aus Frankreich sind eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA). Darüber hinaus enthalten sie eine Vielzahl von Vitaminen wie Vitamin E, ein starkes Antioxidans, sowie B-Vitamine wie Folsäure und Vitamin B6. Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor und Eisen sind ebenfalls reichlich vorhanden. Zudem bieten sie eine moderate Menge an Protein und Ballaststoffen.

Anbaugebiet und Herkunft unserer französischen Walnüsse in der Schale

Unsere Grenobler Walnüsse in der Schale besitzen die geschützte Herkunftsbezeichnung "Appellation d’Origine Protégée" (AOP). Das bedeutet, dass die Nüsse nur von zertifizierten Anbaubetrieben aus der Region Grenoble, genauer gesagt aus den drei französischen Departements Isere, Savoien und Drome im Südosten Frankreichs, stammen dürfen. Die dortigen günstigen klimatischen Bedingungen und fruchtbaren, durchlässigen Böden am Fuße der französischen Alpen sind ideal für den Anbau von Walnüssen.
Die geografische Herkunftsbezeichnung "Grenobler Walnüsse" bürgt für die Authentizität und Qualität dieser besonderen Walnusssorte. Das AOP Zertifikat schreibt darüber hinaus fest, dass das Kaliber (der Durchmesser) der Walnüsse mindestens 28 mm betragen muss. Außerdem gibt es eine Reihe strenger Vorschriften für den Anbau der Grenobler Walnüsse in der Schale, wie beispielsweise die Zahl der Bäume, die Art der Bewässerung und der Ernte der reifen Früchte betreffen. Durch die Wahl von Grenobler Walnüssen in der Schale entscheiden Sie sich für einzigartigen Geschmack, und beste Qualität.

Grenobler Walnüsse: Geschmack, Aussehen und Aroma

Im Vergleich zu vielen anderen Sorten zeichnen sich Grenobler Walnüsse in der Schale durch einen gleichmäßig großen Durchmesser aus. Um unter dieser Bezeichnung vermarktet werden zu dürfen, müssen Walnüsse aus Grenoble mindestens ein Kaliber von 28 mm besitzen. Die Grenobler Walnüsse von TALI besitzen sogar die Größensortierung 34-36 mm!
Wie für Walnüsse üblich ist die charakteristische ovale Form und die holzige zweigeteilte Schale mit den typischen flachen Rillen. Beim Knacken der Schale entfaltet sich ein angenehmer, intensiver Nussgeruch, der die Vorfreude auf ihren einzigartigen Geschmack weckt. Der Geschmack ist mild und leicht süßlich, mit einem zarten Hauch von Bitterkeit, der ihre natürliche Nussigkeit unterstreicht. Die Textur ist knackig und fest, was ein befriedigendes Knabbererlebnis bietet. Ihr reichhaltiger, vollmundiger Geschmack und ihr aromatisches Profil machen sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen.

Botanik des Walnussbaums

Die botanische Bezeichnung für Grenobler Walnüsse ist Juglans regia, was auf ihre Zugehörigkeit zur Familie der Walnussgewächse hinweist. In der Region Grenoble werden vor allem die Sorten "Franquette", "Mayett" und "Parisienne" angebaut.
Der Walnussbaum ist ein Laubbaum, der in gemäßigten Klimazonen gedeiht. Die Bäume können beeindruckende Höhen von bis zu 25 Metern erreichen und haben eine ausladende Krone mit großen, gefiederten Blättern mit charakteristisch ovaler Form. Sie bieten eine angenehme, dichte Schattenspende im Sommer und verleihen dem Baum eine elegante, majestätische Erscheinung. Im Frühling produziert der Walnussbaum unscheinbare grüngelbe Blüten, die in hängenden Trauben angeordnet sind und von Bienen zur Bestäubung besucht werden. Ab einem Alter von 10-15 tragen Walnussbäume erstmals nennenswert Früchte, doch der Ertrag steigert sich im Verlauf der nächsten Jahrzehnte. Die Früchte des Walnussbaums sind die bekannten Walnüsse, die in einer fleischigen, grünen Hülle heranwachsen. Diese faserig Fruchthülle sowie die sich entwickelnde harte Schale schützt die Kerne, die den eigentlichen essbaren Teil der Walnuss darstellen. Die Walnüsse reifen im Spätsommer und Herbst heran und werden dann geerntet, gereinigt und getrocknet.
Die von TALI angebotenen Walnüsse aus Grenoble in der Schale haben von Natur aus eine helle Schale, sie werden weder geschwefelt noch gebleicht oder anderweitig behandelt.
Entscheiden Sie sich für Qualität und bestellen Sie ungeschälte Walnüsse aus Grenoble bei TALI.

Französische Walnüsse aus Grenoble in der Schale – Lieferbar in zwei verschiedenen Verpackungsvarianten:

Kunststoff-Standbodenbeutel

  • Wiederverschließbare, stabile Verpackung
  • Eignet sich zur Lagerung
  • Bis zu 10 Monaten Mindesthaltbarkeit

Papiertüte

  • Nachhaltige Verpackung aus 100% Papier
  • Ideal, wenn der Inhalt sofort verbraucht oder in eigene Behälter umgefüllt werden soll
  • 1 Monat Mindesthaltbarkeitsdatum wird durch Umfüllen in geeignete Gefäße verlängert
ohne Farbstoffe Y
ohne Glutamat/Geschmacksverstärker Y
ohne Konservierungsstoffe Y
ohne Salz Y
ohne Zucker Y
ohne künstliches Aroma Y
ungeschwefelt Y
vegan Y
vegetarisch Y
Nährwerte
Kilokalorien 696 kcal
Kilojoules 2.870 kJ
Fett 66,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 6,1 g
Kohlenhydrate 6,3 g
davon Zucker 4,6 g
Protein 15,3 g
Salz 0 g
Zutaten & Allergiehinweise
Zutaten: Grenobler WALNÜSSE, Größensortierung: 34/36

Hersteller und Inverkehrbringer:
TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4 Bewertungen

29. Dezember 2022 03:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut !!!

Sehr gut !!!

11. Mai 2022 17:45

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Leider keine Chilenen im Angebot, daher nur GUT für europ. (französische).

Leider keine Chilenen im Angebot, daher nur GUT für europ. (französische).

8. Juni 2021 18:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Qualität

Top Qualität

6. April 2020 19:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

99% der Nüsse sind noch nach langer Lagerung sehr gut.

Super Qualität zu einem wirklich akzeptablen Preis. Werde die Nüsse wieder kaufen.

Walnüsse kaufen – ein vielseitiger Genuss mit unendlicher Geschichte

Walnüsse kaufen und dann knacken, ohne das delikate Innere zu verletzen, erfordert Geschick. Das kann die vielerorts heilige Nuss auch von ihren Verehrern erwarten.