Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Walnüsse in der Schale (Chile) 1 kg"

Chilenische Walnüsse in der Schale kaufen

Chilenische Walnüsse in der Schale sind eine Delikatesse, die besonders durch ihre extra großen und hellen Kerne auffallen. Diese naturbelassenen und ungebleichten Walnüsse stammen aus den besten Anbaugebieten Chiles und bieten eine erstklassige Qualität.

Verwendung und Verarbeitung in der Küche

Chilenische Walnüsse in der Schale sind äußerst vielseitig und können roh verzehrt, geröstet oder als Koch- und Backzutat werden. Nach dem Knacken können Sie die Walnusskerne in beliebige Grüße Größe hacken oder mahlen, so dass die Einsatzmöglichkeiten in der Küche nahezu unerschöpflich sind: Sehr beliebt sind Walnüsse als Snack, in Salaten, Joghurt oder Müsli. Hierfür werden die Walnüsse in der Schale nach dem Knacken in der Regel grob gehackt und ansonsten roh genossen oder in einer Pfanne trocken angeröstet, um das Aroma zu intensivieren. Die Nusskerne bringen ihr charakteristisches Aroma und einen angenehmen Crunch. Bei der Nutzung in Backwaren wie Kuchen, Keksen und Brot werden die Walnusskerne entweder gehackt, oder sogar gemahlen als Mehlersatz verwendet. In herzhaften Gerichten verleihen Chilenische Walnüsse in Gemüse, Fleischfüllungen oder als Kruste für Fleisch und Fisch eine besondere Note. Walnuss-Pesto bietet eine schmackhafte Alternative zu traditionellem Pesto. Karamellisierte oder mit Schokolade überzogene Walnüsse sind beliebte Süßspeisen.
Wenn Sie sich die Arbeit des Nussknackens sparen möchten, finden Sie bei TALI auch geschälte Walnusskerne auch Chile. Walnüsse in der Schale sind jedoch im Vergleich zu geknackten Walnusskernen mehrere Monate länger haltbar.

Typische Gerichte mit Walnüssen

Hier sind einige Beispiele für typische Gerichte, in denen Walnüsse eine zentrale Rolle spielen:

  • Ensalada Chilena con Nueces (Chilenischer Salat mit Walnüssen): Dieser frische Salat besteht aus Tomaten, Zwiebeln, Koriander und gehackten Walnüssen, die für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe sorgen.
  • Walnussbrot: Ein herzhaftes Brot, das mit gehackten Walnüssen angereichert wird und sich hervorragend zum Belegen mit Käse und Aufschnitt eignet.
  • Walnusskuchen: Ein klassischer Kuchen, der oft mit einer Mischung aus gemahlenen und gehackten Walnüssen zubereitet wird und durch seinen reichen, nussigen Geschmack besticht.
  • Walnuss-Pesto: Eine Abwandlung des traditionellen Basilikum-Pestos, bei der Walnüsse anstelle von Pinienkernen verwendet werden. Dieses Pesto passt hervorragend zu Pasta, Sandwiches oder als Dip.
  • Kandierte Walnüsse: Süße Walnüsse, die in Zucker karamellisiert werden und als Snack oder Dessertzutat verwendet werden können.

Inhaltsstoffe

Chilenische Walnüsse in der Schale sind wahre Nährstoffkraftpakete. Von allen Nussfrüchten besitzen Walnüsse den höchsten Gehalt an der Omega-3-Fettsäure "Linolensäure" und sind reich an Proteinen und Ballaststoffe. Auch als Quelle verschiedener B- und E-Vitamine wird die Walnuss geschätzt. Darüber enthält sie wertvolle Mineralien wie Zink, Kalium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Eisen und Calcium. Ihr hoher Fettgehalt sollte für eine ausgewogene Ernährung beachtet werden.

Anbaugebiet und Herkunft unserer Walnüsse in der Schale

Chilenische Walnüsse in der Schale werden an den fruchtbaren Hängen der Anden angebaut, die sich über verschiedene Regionen Chiles erstrecken. Hier herrschen ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von Walnüssen, darunter moderate Temperaturen, ausreichend Sonnenschein und gut durchlässige Böden. Die Täler profitieren auch von der Nähe zu Wasserquellen, die eine zuverlässige Bewässerung ermöglichen, was für das Wachstum und die Entwicklung der Walnussbäume entscheidend ist. Eine Besonderheit chilenischer Walnüsse liegt im Erntezeitpunkt: Da sich das Land auf der Südhalbkugel befindet, können diese Nüsse in unserem Frühjahr geerntet werden.

Chilenische Walnüsse: Geschmack, Aussehen und Aroma

Unsere ungeschälten Walnüsse aus Chile fallen schon auf den ersten Blick durch ihre Größe auf: Die extra großen Nüsse in der hellbraunen, fast elfenbeinfarbenen Schale haben einen Umfang von 32-34 bis 38-40 mm. Die Schale ist holzig und hart und besitzt die für Walnüsse charakteristische glatte, natürlich glänzende Oberfläche mit flachen Rillen. In ihrem Inneren verbirgt sich der köstliche Walnusskern. Der Geschmack der chilenischen Walnüsse ist mild und leicht süßlich, mit einem butterartigen Aroma, das beim Knacken der Schale freigesetzt wird. Die zarte Textur des Kerns verleiht den Nüssen einen angenehmen Biss, während ihre Frische und Qualität den Gaumen verwöhnen. Die Kombination aus knackiger Textur und reichem, nussigem Geschmack macht chilenische Walnüsse zu einem beliebten Snack und einer begehrten Zutat in zahlreichen Rezepten.

Botanik des Walnussbaums

Der Walnussbaum (Juglans regia) gehört zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) und ist eine laubabwerfende Baumart, die in gemäßigten Klimazonen gedeiht. Ursprünglich stammt dieser Baum aus dem (östlichen) Mittelmeerraum, doch mittlerweile ist er in allen gemäßigten Klimazonen verbreitet.
In Chile finden sich Walnussbäume vor allem in den fruchtbaren Tälern der Anden, wo das Klima mild ist und ausreichend Niederschläge fallen. Der Walnussbaum kann beeindruckende Größen erreichen und erreicht oft Höhen von 15 bis 25 Metern. Sein Stamm ist kräftig und robust, mit einer rissigen Rinde, die im Laufe der Jahre eine markante Textur annimmt. Die Blätter des Walnussbaums sind unpaarig gefiedert und haben eine charakteristische ovale Form. Im Frühjahr treiben die Bäume erst spät zarte grüne Blätter aus, die im Herbst in leuchtende Gelb- und Brauntöne wechseln und bereits relativ früh abfallen. Erst ab einem Alter von etwa 15 Jahren beginnen Wasnussbäume Früchte zu tragen; am ertragreichsten sind Bäume im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Die Walnüsse selbst wachsen in kugelförmigen Früchten, die von einer äußeren grünen Hülle umgeben sind. Diese Hülle schützt die Nüsse während des Wachstums. Ist die innere Schale der Frucht verholzt und die Nuss reif, platzt die grüne fleischige Hülle auf, trocknet und wechselt die Farbe zu schwarz. Die Nüsse lösen sich und beginnen zu Boden zu fallen. Zur Ernte werden die Nüsse aufgesammelt und grob von ihrer Hülle befreit. Nach dem ersten Trocknen werden die chilenischen Walnüsse in der Schale von Resten der dunklen Außenschale befreit, gewaschen und nach Größe sortiert. Während der erneuten Trocknung werden die Nüsse regelmäßig gewendet, bis der Feuchtigkeitsgehalt unter 50 % liegt. In diesem Zustand können die getrockneten Walnüsse problemlos über mehrere Monate gelagert werden.
Die von TALI angebotenen chilenischen Walnüsse in der Schale haben von Natur aus eine helle Schale, sie werden weder geschwefelt noch gebleicht
Entscheiden Sie sich für Qualität und bestellen Sie ungeschälte Walnüsse aus Chile bei TALI.

Chilenische Walnüsse in der Schale – Lieferbar in zwei verschiedenen Verpackungsvarianten:

Kunststoff-Standbodenbeutel

  • Wiederverschließbare, stabile Verpackung
  • Eignet sich zur Lagerung
  • Bis zu 10 Monaten Mindesthaltbarkeit

Papiertüte

  • Nachhaltige Verpackung aus 100% Papier
  • Ideal, wenn der Inhalt sofort verbraucht oder in eigene Behälter umgefüllt werden soll
  • 1 Monat Mindesthaltbarkeitsdatum wird durch Umfüllen in geeignete Gefäße verlängert
ohne Farbstoffe Y
ohne Glutamat/Geschmacksverstärker Y
ohne Konservierungsstoffe Y
ohne Salz Y
ohne Zucker Y
ohne künstliches Aroma Y
ungeschwefelt Y
vegan Y
vegetarisch Y
Nährwerte
Kilokalorien 698 kcal
Kilojoules 2.919 kJ
Fett 64 g
davon gesättigte Fettsäuren 5 g
Kohlenhydrate 13,7 g
davon Zucker 0 g
Protein 14,8 g
Salz 0 g
Zutaten & Allergiehinweise
Zutaten: WALNÜSSE aus Chile, Größensortierung 32/34 - 38/40

Hersteller und Inverkehrbringer:
TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa

27 von 27 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


93%

7%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 27 Bewertungen

24. Mai 2025 10:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität

Qualität ist sehr gut Lieferung ohne Problem, immer wieder. Vielen Dank

13. Dezember 2023 18:48

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Preis und Qualität stimmen.

Sehr gute Ware. Angenehmer Geschmack. Nur wenige Blinde Nüsse dabei. Der Preis ist für diese Qualität o.k..

19. Oktober 2023 16:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tali-Walnüsse meine besondere Empfehlung

Erneut die besten Walnüsse weit und breit. Nachbestellung erfolgt zeitnah.

4. Oktober 2023 14:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles ist sehr gut.

Die Qualität der Walnüsse und die Kompetenz und Freundlichkeit sind wie immer sehr gut. Vielen Dank. Ingeborg Kramer

28. Dezember 2022 16:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schnelle Lieferung. Gute Qualität

Schnelle Lieferung. Gute Qualität

13. Dezember 2022 11:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wie in jedem Jahr sind die Nüsse

Wie in jedem Jahr sind die Nüsse sehr gut. MfG Kramer

22. September 2022 17:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität und super schnelle Lieferung

Sehr gute Qualität und super schnelle Lieferung

20. August 2022 18:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Uneingeschränkt empfehlenswert!

Meine Nachbestellung der hervorragenden Nüsse zeitigte erneut ein positives Resultat: Warengüte, Abwicklung des Kaufs, Blitzversand in solider Verpackung. TALI bleibt der Händler meiner Wahl!

9. August 2022 19:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hervorragende Qualität, wie ich sie seit Jahren

Hervorragende Qualität, wie ich sie seit Jahren nicht mehr gefunden habe. Nach dieser Probebestellung habe ich sofort nachgeordert. Die Bestellung wurde - wie heutzutage kaum noch üblich - unverzüglich bearbeitet und zugestellt. Meine besondere Empfehlung für dieses höchst fachkundige und professionell arbeitende Unternehmen!

27. Dezember 2021 19:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität.

Sehr gute Qualität.

Walnüsse kaufen – ein vielseitiger Genuss mit unendlicher Geschichte

Walnüsse kaufen und dann knacken, ohne das delikate Innere zu verletzen, erfordert Geschick. Das kann die vielerorts heilige Nuss auch von ihren Verehrern erwarten.

Neue Ernte Walnüsse aus Chile eingetroffen

Die neue Ernte der chilenischen Walnüsse ist eingetroffen.