Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Berberitzen 100 g"

Getrocknete Berberitzen kaufen

Getrocknete Berberitzen, aus Sauerdorn genannt, sind eine köstliche und gesunde Bereicherung für jede Küche. Die herb-säuerlichen, roten Früchte des Berberitzen-Strauches enthalten sehr viel Vitamin C und werden als Zutat in der persischen Küche verwendet.

Verwendung und Verarbeitung in der Küche

In der persischen Küche werden Berberitzenbeeren gerne als Zutat verwendet und verleihen Salaten, Reisgerichten und orientalischen Speisen eine einzigartige Note. Auch in Deutschland wurden sie früher gerne zu Marmelade, Gelee, Likör oder Früchtetee verarbeitet. Durch den angenehm säuerlichen Geschmack der Berberitze eignen sie sich sehr gut zum Aromatisieren von schwarzem Tee. Auch in Marinaden oder als Topping für Joghurt oder Müslis sind Berberitzenbeeren beliebt. Durch ihr intensives Aroma und ihren herb-säuerlichen Geschmack setzen sie besondere Akzente und verleihen den Speisen eine ansprechende Farbe. Bevor sie verwendet werden, sollten getrocknete Berberitzen kurz in warmem Wasser eingeweicht werden, um ihre Zartheit zu erhalten.

Typische Gerichte mit Berberitzen

Berberitzen werden gerne für folgende Gerichte verwendet:

  • Zereschk Polo: Ein klassisches persisches Reisgericht, das mit Berberitzen zubereitet wird und eine einzigartige Mischung aus herzhaften und fruchtigen Aromen bietet. Lust zum Nachkochen? Hier finden Sie unser Rezept für Zereschk polo
  • Berberitzen-Marmelade und Gelee: Berberitzen können zu süßen Aufstrichen verarbeitet werden, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch eine leuchtend rote Farbe haben.
  • Berberitzenlikör: Ein aromatischer Likör, der durch die Zugabe von Berberitzen einen fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack erhält und besonders als Digestif geschätzt wird.
  • Berberitzentee: Getrocknete Berberitzen werden zusammen mit einer Zimtstange als aromatische Ergänzung zu schwarzem Tee aufgebrüht, wodurch der Tee eine fruchtige Note erhält und ein wärmendes Getränk für gemütliche Stunden entsteht.

Inhaltsstoffe

Getrocknete Berberitzen sind nicht nur für ihren intensiven Geschmack bekannt, sondern auch für ihren hohen Nährwert. Sie enthalten eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen, darunter Vitamin A, Vitamin K und verschiedene B-Vitamine. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C. Darüber hinaus sind Berberitzen reich an Antioxidantien und enthalten auch wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium.

Anbaugebiet und Herkunft des Sauerdorn

Die Gewöhnliche Berberitze ist in verschiedenen Regionen der Welt beheimatet, darunter Europa, Westasien und Nordafrika. Sie gedeiht am besten in gemäßigten Klimazonen und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. In Europa ist sie vor allem in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Russland anzutreffen. In Westasien ist sie in Ländern wie der Türkei, dem Iran und dem Kaukasus verbreitet. In Nordafrika findet man sie vor allem in Marokko und Algerien. Die Berberitze ist eine anspruchslose Pflanze, die auch in trockenen und kargen Böden gedeiht. Aufgrund ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und ihrer robusten Natur wird sie oft in Gärten angepflanzt und findet sich auch wild in Hecken, an Waldrändern und in Gebirgsregionen. Auch in Deutschland ist der gewöhnliche Sauerdorn als Zierstrauch zu finden.
Die getrockneten Berberitzen von TALI stammen aus dem Iran.

Berberitzen: Geschmack, Aussehen und Aroma

Getrocknete Berberitzen haben eine charakteristische Erscheinung, die durch ihre kleinen, ovalen Beeren geprägt ist. Diese Beeren sind dunkel- bis scharlachrot und oft leicht schrumpelig, was auf den Trocknungsprozess zurückzuführen ist. Ihr Geschmack ist herb-säuerlich und erinnert an eine Mischung aus Cranberries und Zitronen. Diese Kombination aus herbem und säuerlichem Geschmack verleiht Gerichten eine einzigartige Note. Beim Verzehr entfalten die Berberitzen ein intensives, fruchtiges Aroma, das an sonnige Sommergärten erinnert und die Sinne belebt. Dieses aromatische Profil macht sie zu einer beliebten Zutat in verschiedenen kulinarischen Zubereitungen, sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten.

Botanik

Die Berberitze (Berberis vulgaris) ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Sie ist in Europa, Westasien und Nordafrika beheimatet und gedeiht bevorzugt in gemäßigten Klimazonen. Die Sträucher erreichen meist eine Wuchshöhe von zwei bis drei Metern und zeichnen sich durch ihre dornigen Zweige, ihre kleinen gelben Blüten im Frühjahr und ihre leuchtend roten Beeren im Spätsommer aus. Die Beeren sind oval und enthalten mehrere Samen. Die gewöhnliche Berberitze ist eine robuste Pflanze, die auch in trockenen und kargen Böden gedeiht. Sie wird oft als Zierstrauch in Gärten angepflanzt, aber auch in der Natur findet man sie häufig in Hecken und an Waldrändern.

Erfahren Sie mehr über die Berberitze in unserem Blogbeitrag "Was sind Berberitzen? Was Sie über diese köstliche Zutat wissen sollten".

Hinweis

Falls Sie selbst Berberitzenbeeren sammeln möchten, beachten Sie bitte, dass nur die Beeren von Berberis vulgaris (Sauerdorn) essbar sind. Die Beeren anderer Berberitzengewächse können dagegen schwach giftig sein. Auch Rinde und Blätter von Berberitzensträuchern enthalten schwach giftige Wirkstoffe. Es ist daher wichtig, sich vor dem Verzehr oder der Verwendung von Berberitzen ausreichend zu informieren und im Zweifelsfall auf den Kauf von sicheren, zertifizierten Produkten zurückzugreifen.
Entscheiden Sie sich für Qualität und bestellen Sie getrocknete Berberitzen bei TALI.

Berberitzen – Lieferbar in zwei verschiedenen Verpackungsvarianten:

Kunststoff-Standbodenbeutel

  • Wiederverschließbare, stabile Verpackung
  • Eignet sich zur Lagerung
  • Bis zu 10 Monaten Mindesthaltbarkeit

Papiertüte

  • Nachhaltige Verpackung aus 100% Papier
  • Ideal, wenn der Inhalt sofort verbraucht oder in eigene Behälter umgefüllt werden soll
  • 1 Monat Mindesthaltbarkeitsdatum wird durch Umfüllen in geeignete Gefäße verlängert
ohne Farbstoffe Y
ohne Glutamat/Geschmacksverstärker Y
ohne Konservierungsstoffe Y
ohne Salz Y
ohne Zucker Y
ohne künstliches Aroma Y
ungeschwefelt Y
vegan Y
vegetarisch Y
Nährwerte
Kilokalorien 327 kcal
Kilojoules 1.384 kJ
Fett 1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 63,6 g
davon Zucker 46,6 g
Protein 3,4 g
Salz 0,02 g
Zutaten & Allergiehinweise
Zutaten: Berberitzenbeeren. Wildsammlung, unbehandelt. Herkunft: Iran

Hinweis für Allergiker: In diesem Betrieb werden auch Produkte verarbeitet, die SELLERIE, SENF, SESAM, ERDNÜSSE, SCHALENFRÜCHTE und SCHWEFELDIOXID enthalten.
Hersteller und Inverkehrbringer:
TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa

37 von 37 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 37 Bewertungen

15. Mai 2025 19:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr lecker, gute Ware

Sehr lecker, gute Ware

7. März 2025 22:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gutes Produkt

Gutes Produkt

29. November 2023 17:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super

super

23. März 2022 17:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität. Ich beziehe die Berberitzen

Sehr gute Qualität. Ich beziehe die Berberitzen seit Jahren

25. Januar 2022 14:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Bin wie immer sehr zufrieden, mit der Berberitze und mit dem Service

19. November 2021 16:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Ware, sehr zu empfehlen und gerne

Top Ware, sehr zu empfehlen und gerne wieder!

12. November 2021 16:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Sehr gut

1. November 2021 19:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr lecker und gut

sehr lecker und gut

13. April 2021 17:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Geschmacklich sehr gut

7. Februar 2021 21:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Äußerst zufrieden

Schnelle Lieferung, sorgfältige Verpackung und gute Qualität

Was sind Berberitzen? Was Sie über diese köstliche Zutat wissen sollten

Berberitzen sind eine spannende Zutat für die Küche. Erfahren Sie ins unserem Beitrag mehr dazu.

Typisch persische Gerichte, die Sie kennen und probiert haben sollten

Was auf Ihrem Einkaufszettel stehen sollte, wenn Sie persische Küche imitieren wollen, verrät Ihnen ein Blick auf unsere Auswahl landestypischer Speisen und Getränke. Erfahren Sie hier mehr.

ZERESCHK POLO (REIS MIT BERBERITZEN)

Den Reis in kochendem Salzwasser in ca. 10 Minuten halbgar kochen. Dann durch ein Sieb abschütten und kalt abspülen. Die Safranfäden in ca. 5 EL warmem Wasser einweichen und mit dem Safranwasser einen Teil des Reis färben.