Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Feigen 100 g"

Getrocknete Feigen kaufen

Getrocknete Feigen aus der Türkei zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren intensiven Geschmack aus und sind daher besonders beliebt. Erfahren Sie mehr über unsere getrockneten Feigen!

Verwendung und Verarbeitung in der Küche

Der süße Geschmack und die Textur von getrockneten Feigen verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Sie können zu Brot, Kuchen, Keksen oder Müsliriegeln hinzugefügt werden. In herzhaften Gerichten fügen getrocknete Feigen eine interessante Geschmacksnote hinzu, sei es in Fleischgerichten mit Lamm oder Schwein, in Currys oder Eintöpfen. Auch in Salaten sind getrocknete Feigen eine köstliche Ergänzung. Darüber hinaus sind sie beliebt in verschiedenen Desserts wie Puddings, Torten oder Eiscreme, und als gesunder Snack für zwischendurch.

Typische Gerichte mit getrockneten Feigen

Typische Gerichte, in denen getrocknete Feigen Verwendung finden, sind:

  • Tajine mit Feigen: Dies ist ein nordafrikanisches Gericht, das oft mit Lamm oder Huhn zubereitet wird. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, Gewürzen und süßen Feigen verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack.
  • Feigen mit Ziegenkäse: Eine beliebte Vorspeise oder Beilage in der mediterranen Küche. Getrocknete Feigen werden mit Ziegenkäse gefüllt.
  • Feigen-Chutney: Ein süß-saures Chutney aus getrockneten Feigen, Gewürzen, Essig und Zwiebeln. Es passt hervorragend zu Käseplatten, gegrilltem Fleisch oder als Dip für knuspriges Brot.
  • Feigen-Salat: Ein frischer grüner Salat, der neben frischen Salatblättern oft auch getrocknete Feigen, Nüsse (wie Walnüsse oder Mandeln) und ein würziges Dressing enthält. Diese Kombination aus süßen, herzhaften und knackigen Aromen ist äußerst beliebt.
  • Feigenbrot: Ein traditionelles Früchtebrot, das vor allem mit getrockneten Feigen und Nüssen gebacken wird.

Inhaltsstoffe von getrockneten Feigen

Getrocknete Feigen sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und enthalten verschiedene Vitamine, darunter Vitamin A, Vitamin K und verschiedene B-Vitamine wie Vitamin B6. Sie sind auch reich an Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium. Obwohl getrocknete Feigen einen höheren Zuckergehalt besitzen als frische Feigen, sind sie dennoch eine natürliche und gesunde Quelle für Energie. Ihr süßer Geschmack kommt von natürlichen Fruchtzuckern wie Glukose und Fruktose.

Anbaugebiet und Herkunft

Die Türkei ist eines der Hauptanbaugebiete für Feigen. Die Bedingungen, einschließlich des mediterranen Klimas und der fruchtbaren Böden, bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum von Feigenbäumen. Neben der Türkei werden Feigen auch in anderen Ländern rund um das Mittelmeer angebaut, darunter Griechenland, Spanien, Italien, Marokko und Portugal.
Die getrockneten Feigen von TALI stammen aus der Türkei.

Geschmack, Aussehen und Aroma

Der süße Geschmack von getrockneten Feigen erinnert an eine Mischung aus Honig, Karamell und besitzt darüber hinaus eine subtile Fruchtnote, die sie zu einem unverwechselbaren Genuss macht. Diese natürliche Süße wird von einer zarten Säure abgerundet. Getrocknete Feigen besitzen eine hell- bis dunkelbraune Farbe und eine ledrige, leicht runzelige Oberfläche. Vereinzelt besitzen getrocknete Feigen eine dünne, weiße Schicht an der Oberfläche. Hierbei handelt es sich um Zucker, der sich während des Trocknens an der Haut auskristallisiert. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der die Qualität der Trockenfrüchte nicht beeinträchtigt, sondern vielmehr zeigt, dass die Früchte sehr süß sind.

Lerida, Protoben und Natural? - Was bedeuten diese Begriffe bei getrockneten Feigen?

Im Zusammenhang mit getrockneten Feigen fallen häufig die Begriffe "Protoben", "Lerida" und "Natural". Dabei handelt es sich nicht etwa um Feigensorten oder Anbaumethoden sondern viel mehr die Art und Weise, wie die halb getrockneten Feigen verarbeitet und für den Transport nach der Trocknung vorbereitet werden.
Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese drei Begriffe:

  • Protoben: Getrocknete Feigen "Protoben" (auch "Protobene") sind flachgedrückt, so dass sie eine flache, leicht halbrunde, an Muschelschalen erinnernde Form besitzen. Charakteristisch für Protoben Feigen ist, dass sie für den Transport per Hand schuppig überlappend in Kartons gepackt werden.
  • Lerida: Getrocknete Feigen "Lerida" werden flach gepresst. Die einzelnen Früchte erhalten dabei eine runde, an Münzen oder Räder erinnernde Form. Sie sind beliebt, weil diese Feigen gut stapelbar und einfach zu lagern sind.
  • Natural: Getrocknete Feigen "Natural" werden überhaupt nicht gepresst. Es sind Trockenfeigen in ihrer natürlichen Form. Sie sind daher ungleichmäßiger als die gepressten Sorten. Natural-Feigen gelten oft als die purste Variante, da sie ohne mechanische Bearbeitung getrocknet wurden.

Je nach Verfügbarkeit und aktueller Produkt-Charge können die getrockneten Feigen in den Formen Protoben, Lerida oder Natural ausgeliefert werden.

Botanik des Feigenbaums

Die echte Feige, Ficus carica gehört botanisch zur Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Diese uralte Nutzpflanze entwickelt sich in Form von Büschen oder bis zu 10 Meter hohen, knorrigen Bäumen mit breiter, ausladender Krone. Charakteristisch sind im Sommer die dunkelgrünen, breit-eiförmigen und drei- bis siebenlappigen Blätter, deren Form an eine Hand mit mehreren Fingern erinnert. Im Winter verlieren Feigenbäume ihre Blätter.
Feigenfrüchte sind botanisch gesehen keine echten Früchte, sondern sogenannte Scheinfrüchte. Sie entstehen aus einer Blüte, die sich im Inneren der Frucht befindet und von einer fleischigen Blütenhülle umgeben ist. An einem Feigenbaum werden jedes Jahr im Februar/März, Mai/Juni und August/September drei Generationen an Früchten, wobei in der Regel nur die zweite Generation essbar sind.
Feigenbäume sind auch für ihre Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit bekannt. Sie können in verschiedenen Klimazonen gedeihen, von tropischen Regenwäldern bis hin zu trockenen Wüstengebieten. Da Feigenbäume relativ frosthart sind, können sie auch in Deutschland wachsen und gedeihen. Nennenswerte Anbaugebiete von Feigen in Deutschland befinden sich in der Pfalz, der Bergstraße, sowie am Niederrhein.
Entscheiden Sie sich für Qualität und bestellen Sie getrocknete Feigen bei TALI.

Getrocknete Feigen – Lieferbar in zwei verschiedenen Verpackungsvarianten:

Kunststoff-Standbodenbeutel

  • Wiederverschließbare, stabile Verpackung
  • Eignet sich zur Lagerung
  • Bis zu 10 Monaten Mindesthaltbarkeit

Papiertüte

  • Nachhaltige Verpackung aus 100% Papier
  • Ideal, wenn der Inhalt sofort verbraucht oder in eigene Behälter umgefüllt werden soll
  • 1 Monat Mindesthaltbarkeitsdatum wird durch Umfüllen in geeignete Gefäße verlängert
ohne Farbstoffe Y
ohne Glutamat/Geschmacksverstärker Y
ohne Konservierungsstoffe Y
ohne Salz Y
ohne Zucker Y
ohne künstliches Aroma Y
ungeschwefelt Y
vegan Y
vegetarisch Y
Nährwerte
Kilokalorien 213 kcal
Kilojoules 892 kJ
Fett 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 52 g
davon Zucker 37 g
Protein 3,6 g
Salz 0,1 g
Zutaten & Allergiehinweise
Zutaten: Sonnengetrocknete Feigen Lerida oder Protoben

Hinweis für Allergiker: In diesem Betrieb werden auch Produkte verarbeitet, die SELLERIE, SENF, SESAM, ERDNÜSSE, SCHALENFRÜCHTE und SCHWEFELDIOXID enthalten.
Hersteller und Inverkehrbringer:
TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


5 Bewertungen

20. November 2024 21:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Qualität

Super Qualität

23. November 2020 17:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Ware

Super Ware

1. Juni 2020 18:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wie erwartet gut

Wie erwartet gut

12. November 2018 18:19

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Sehr aromatisch. Sie kön...

Sehr aromatisch. Sie könnten vielleicht etwas weicher sein.

21. November 2015 22:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Spitzenklasse

Die Feigen eignen sich wunderbar zum Backen von schwäbischem Schnitzbrot!

Feigen essen: So können Sie Feigen zubereiten

Es gibt weltweit mehr als 750 Feigenarten. Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr dazu, warum Sie Feigen Essen sollten und wie Sie sie zubereiten können.

Leckere Trockenfrüchte online kaufen bei TALI

Trockenfrüchte sind lecker und vielseitig - Erfahren Sie in diesem Artikel alles über den geschmackvollen Snack!

Haltbare Lebensmittel - die Corona-Zeit genussvoll überstehen

In diesem Artikel erfahren Sie alles über haltbare Lebensmittel, die Sie die Corona-Zeit optimal überstehen lassen!