Sultanas, Bio-Anbau
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In Abhängigkeit von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
- Artikel-Nr.: 37
- EAN: 4250582914523
- Hersteller: TALI
- Zutaten: Bio Sultaninen, Bio Sonnenblumenöl
- Allergiehinweis: Hinweis für Allergiker: In diesem Betrieb werden auch Produkte verarbeitet, die SELLERIE, SENF, SESAM, ERDNÜSSE, SCHALENFRÜCHTE und SCHWEFELDIOXID enthalten.
- Herkunftsland: Türkei, Usbekistan
- kJ/100 g: 1103
- kcal/100 g: 271
- Fett g/100 g: 1,3
- gesättigte Fettsäuren g/100 g: 0,1
- Kohlenhydrate g/100 g: 62,0
- Zucker g/100 g: 62,0
- Eiweiß g/100 g: 1,8
- Salz g/100 g: 0,03
- Inverkehrbringer: TALI e.K., Steinweg 1, D-34298 Helsa
Getrocknete Bio-Sultanas kaufen
In der Welt der Trockenfrüchte sind Sultanas (oder auch Sultaninen) eine köstliche und vielseitige Option. Unsere hellen, großbeerige Sultaninen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau aus der Türkei oder Usbekistan. Sultanas werden aus kernlosen Traubensorten hergestellt, die besonders süß und fruchtig sind. Durch den Trocknungsprozess behalten sie ihren natürlichen Geschmack und ihre Nährstoffe.
Verwendung und Verarbeitung von Bio-Sultaninen in der Küche
Getrocknete Bio-Sultanas bereichern eine Vielzahl von Gerichten, von süßen Backwaren wie Kuchen und Muffins bis hin zu herzhaften Speisen wie Currys und Salaten. Ihr natürlicher süßer Geschmack und ihre saftige Textur machen sie zu einer beliebten Zutat in Müslis, Granolas und Salaten. Darüber hinaus eignen sie sich auch hervorragend als Füllung für Geflügel oder als Zutat in Chutneys und Relishes. Die Verwendung von getrockneten Bio-Sultanas in der Küche verleiht den Gerichten eine angenehme Süße und eine interessante Textur, während sie gleichzeitig eine gesunde und nährstoffreiche Option darstellen.
Typische Gerichte mit Bio-Sultanas
Typische Gerichte, in denen getrocknete Bio-Sultanas verwendet werden, reichen von süßen Backwaren bis hin zu herzhaften Hauptgerichten.
- Couscous-Salat mit Sultaninen und gerösteten Nüssen: Ein frischer Salat aus Couscous, kombiniert mit süßen Bio-Sultanas, gerösteten Nüssen, frischem Gemüse und einem würzigen Dressing.
- Tajine mit Huhn und Sultanas: Ein traditionelles nordafrikanisches Gericht, das in einer Tajine zubereitet wird. Hähnchenfleisch wird mit Sultanas, Gewürzen, Gemüse und oft auch mit Mandeln oder anderen Nüssen geschmort, um ein reichhaltiges und aromatisches Gericht zu erhalten.
- Sultana-Mandel-Kuchen: Ein saftiger und aromatischer Kuchen, der Sultaninen und gehackte Mandeln enthält. Dieser Kuchen ist perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert.
- Currys mit Sultanas: Sultanas verleihen herzhaften Currygerichten eine süße Note und eine zusätzliche Textur. Sie werden oft in Currys mit Lamm, Huhn oder Gemüse verwendet und verleihen diesen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.
Inhaltsstoffe
Getrocknete Bio-Sultanas sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe. Darüber hinaus enthalten sie eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Eisen. Die natürliche Süße von Sultanas kommt von ihrem natürlichen Zuckergehalt, der hauptsächlich aus Fructose und Glucose besteht und durch das Trocknen konzentriert wird.
Anbaugebiet und Herkunft von Sultaninen
Für Sultanas werden Trauben hauptsächlich in warmen, sonnigen Klimazonen angebaut, wie der Türkei und Usbekistan. Diese Regionen bieten ideale klimatische Bedingungen, darunter sonnige Tage und kühle Nächte, die für das Wachstum und die Reifung der Trauben entscheidend sind.
Sultanas werden aus speziellen Traubensorten hergestellt, die besonders süße Früchte mit einer dünnen Schale besitzen, wodurch sie ideal für die Trocknung sind. Um diesen Prozess zu beschleunigen, werden die Beeren mit einer Mischung aus Pottasche und Pflanzenöl benetzt. Diese Emulsion löst die natürliche, dünne Wachsschicht der Beerenhaut auf, woraufhin die Früchte schneller trocknen und sich die Inhaltsstoffe, das Aroma und die Süße in der Bio-Sultana konzentrieren
Geschmack, Aussehen und Aroma
Der Geschmack unserer Bio-Sultanas ist einzigartig und wird von vielen als süß und fruchtig beschrieben, mit einer subtilen Säurenote, die eine angenehme Balance schafft. Ihre natürliche Süße macht sie zu einer beliebten Zutat in einer Vielzahl von Gerichten. Bio-Sultanas von TALI besitzen eine helle Farbe.
Korinthen, Sultaninen, Rosinen – was ist der Unterschied?
Im Zusammenhang mit getrockneten Weintrauben tauchen häufig verschiedene Bezeichnungen wie „Weinbeeren“, „Sultaninen“, „Korinthen“ oder „Rosinen“ auf. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser drei Produkte.
- Weinbeeren wird im Handel als Oberbegriff für getrocknete Weintrauben verwendet. Sie werden durch Trocknen von hellen Weintrauben – häufig der Sorte Thompson Seedless – gewonnen. Während des Trocknungsvorgangs, der bis zu 3 Wochen dauert, oxidieren die Beeren und erhalten dadurch eine charakteristische schwarzblaue bis blaubraune Farbe. Im TALI Onlineshop gibt es Weinbeeren Jumbo, die aus besonders großen Trauben hergestellt werden, oder auch Weinbeeren aus Bio-Anbau.
- Sultaninen (auch „Sultana“ genannt) ist eine Bezeichnung für kernlose, helle Weinbeeren. Sie werden aus grünen Weintrauben getrocknet, sind dünnschalig, zumeist fleischig und saftig und haben eine goldgelbe bis rötlich-braune Farbe. Um helle Sultaninen zu erhalten, wird ein besonderes Trocknungsverfahren angewendet, bei dem die Trauben „gedippt“ werden. Vor dem Trocknen werden die Trauben dabei in eine Mischung aus Pottasche und Olivenöl getaucht, wodurch die Beerenhaut spröde und wasserdurchlässig wird. Diese Behandlung beschleunigt den Trockenvorgang auf etwa 3-5 Tage, und sorgt dafür, dass Sultaninen in der Regel weicher und heller sind als sonnengetrocknete Weinbeeren, bei denen der Trocknungsvorgang 2-3 Wochen dauert.
- Rosinen wird heute umgangssprachlich als als Oberbegriff für alle Sorten getrocknete Weintrauben verwendet. Der Name stammt aus dem Altfranzösischen („roisin“) bzw. Lateinischen „racemus“ und bedeutet „Weinbeere“. Früher wurden kernhaltige Weinbeeren als Rosinen bezeichnet, die durch die Sonnentrocknung eine dunkle Farbe besaßen. Es gibt auch grüne Rosinen, die ihre Farbe durch schonendes Trocknen im Schatten behalten.
- Korinthen sind kleine, rötlich-blaue oder schwarz-violette bis braun-schwarze getrocknete Weinbeeren, die ausschließlich aus der Rebsorte „Korinthiaki“ (zu Deutsch: „Schwarze Korinthe“) hergestellt wird. Ursprünglich stammt diese Traube aus der Region um die südgriechiechische Stadt Korinth, die daher namensgebend für die Korinthe ist. Sie sind zarthäutig und besitzen einen süß-säuerlichen, besonders aromatischen Geschmack.
Egal ob Rosine, Sultana oder Korinthe, die Verarbeitung nach dem Trocknen ist bei all diesen getrockneten Weinbeeren gleich: Die Trockenfrüchte werden von Ästen und Stielen befreit, schonend gewaschen, getrocknet und häufig mit Pflanzenöl überzogen, damit die Beeren nicht aneinanderkleben.
Weitere interessante Informationen können Sie in unserem Blogbeitrag „Rosinen – alles über ihre Herstellung und Verwendung“ nachlesen.
Botanik der Bio-Sultaninen
Bio-Sultanas sind die getrockneten Beeren der edlen Weinrebe, botanisch bekannt als Vitis vinifera subsp. vinifera. Diese Pflanze ist eine der ältesten kultivierten Pflanzen der Menschheit, ihr Anbau ist seit fast 7.000 Jahren in der Region zwischen dem heutigen Georgien und dem heutigen Irak nachgewiesen. Alle großen Kulturen der "Alten Welt", von den alten Ägyptern über die Minoer über die antiken Griechen bis zu den Römern nutzten die Weinrebe, um Trauben zu gewinnen. Im Verlauf der Jahrtausende wurden Rebsorten gezüchtet, die an verschiedenste klimatische Bedingungen und Bodentypen angepasst sind. Dadurch ist es möglich, dass heute Weinreben auf allen Kontinenten (außer der Antarktis) wachsen.
Die Weinrebe ist eine mehrjährige Schlingpflanze, die unbeschnitten Lianen von über 10 Metern bildet. Der tiefreichende Wurzelstock versorgt die Pflanze mit Wasser und Nährstoffen, so dass Weinreben auch in trockenen Regionen wachsen können. Im Weinbau werden die Rebstöcke zumeist auf eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern zurückgeschnitten und in langen Reihen in Weingärten kultiviert. Charakteristisch für die Weinrebe sind ihre 5-15 cm langen, herzförmigen Blätter, die häufig 3- bis 5-lappig ausgebildet sind und an einem 4-10 cm langen Blattstiel wächst. Im Sommer blühen die unauffälligen, an Rispen angeordneten Blüten, aus denen sich die bekannten Weinbeeren an Trauben entwickeln. 5 Millimeter lang, gelbgrün und fallen, wie die Kelchblätter, früh ab. Blütezeit ist von Juni bis August. Je nach Rebsorte können die Beeren rund bis oval sein, zwischen sechs und 20 mm lang und eine helle (gelblich bis grünliche) oder dunkle (violett, rötlich bis dunkelblau) Farbe besitzen. Im Herbst sind die Trauben reif und können geerntet werden.
Entscheiden Sie sich für Qualität und bestellen Sie getrocknete Bio-Sultanas bei TALI.
Bio Sultaninen – Lieferbar in zwei verschiedenen Verpackungsvarianten:
Kunststoff-Standbodenbeutel
- Wiederverschließbare, stabile Verpackung
- Eignet sich zur Lagerung
- Bis zu 10 Monaten Mindesthaltbarkeit
Papiertüte
- Nachhaltige Verpackung aus 100% Papier
- Ideal, wenn der Inhalt sofort verbraucht oder in eigene Behälter umgefüllt werden soll
- 1 Monat Mindesthaltbarkeitsdatum wird durch Umfüllen in geeignete Gefäße verlängert
Eigenschaften: | ohne Farbstoffe, ohne Glutamat/Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliches Aroma, ungeschwefelt, vegan, vegetarisch, Bio-Anbau, ohne Salz, ohne Zucker |
Sehr gute Sultaninen!
Sehr gut !
sehr gute und frische Qualität wie gewohnt
sehr gute und frische Qualität wie gewohnt
Top
Schön, saftig, lecker
super Qualität
super Qualität
Alles sehr gute Produkte
Alles sehr gute Produkte
Preis-/Leisung fast unschlagbar
Preis-/Leisung fast unschlagbar
Sehr gute Ware, seit Jahren gleichbleibende Qualität.
Sehr gute Ware, seit Jahren gleichbleibende Qualität.
immer wieder gerne...
Die besten Sultaninen, die man bekommen kann
Gewohnt gute Qualität,...
Gewohnt gute Qualität,
Sehr schmackhafte und qua...
Sehr schmackhafte und qualitativ hochwertige Ware, die ich schon mehrfach bestellt habe. Eignen sich hervorragend zum Herstellen von Hefewasser, weil komplett unbehandelt und naturbelassen. Immer wieder gerne.
![Datteln Deglet Nour, entsteint, EXTRA Qualität Datteln Deglet Nour, entsteint, EXTRA Qualität](https://www.tali.de/shop/media/image/e3/f5/2f/datteln_deglet_nour_extrax06waZLlketbb_200x200.jpg, https://www.tali.de/shop/media/image/d9/6c/4c/datteln_deglet_nour_extrax06waZLlketbb_200x200@2x.jpg 2x)
![Haselnusskerne blanchiert "Piemonteser Haselnüsse geröstet" Haselnusskerne blanchiert "Piemonteser Haselnüsse geröstet"](https://www.tali.de/shop/media/image/3c/ee/25/haselnusskerne_blanchiertfAP9dU336i12S_200x200.jpg, https://www.tali.de/shop/media/image/bb/e1/43/haselnusskerne_blanchiertfAP9dU336i12S_200x200@2x.jpg 2x)