Feinherbes Fruchtroma und eine satte Konzentration an Vitalstoffen – Hagebuttenpulver ist eine zeitgemäße Nahrungsergänzung, die allmählich zum Trend avanciert. In Naturheilkunde und Kräutermedizin hat die Hagebutte eine lange Tradition. Heute weiß man, dass sie eine der höchsten natürlichen Konzentrationen an Vitamin C enthält - das bis zu 60-fache des Vitamin C in Zitrusfrüchten. Zudem enthalten Hagebutten die Vitamine A, E und K sowie Mineralstoffen und Spurenelemente.
Hagebuttenpulver schmeckt säuerlich und leicht bitter. Es wird aus den Samenkapseln verschiedener Rosensorten gewonnen. Die kleinen roten Früchte werden von Oktober bis November geerntet. Getrocknet und fein gemahlen, gibt es die Fruchtkapseln als Hagebuttenpulver zu kaufen.
Die Verwendung von Hagebuttenpulver – kulinarisch und kosmetisch
Im Folgenden haben wir traditionelle Rezepte und neue Ideen für den Einsatz von Hagebuttenpulver zusammengestellt. Weiter unten finden Sie auch eine Anleitung für selbstgemachtes Hagebuttenöl zur Hautpflege und weitere Tipps.
Oatmeal mit Hagebuttenpulver und Chiasamen
Der trendige Frühstücksbrei in einer besonders vitaminreichen Version.
Zutaten für 2 bis 3 Portionen
- 80 g Haferflocken
- 400 ml (vegane) Milch
- 2 - 3 Teelöffel Tonka-Zucker
- 1 Banane
- 1 Birne
- 1 Handvoll Weintrauben
- 2 - 3 Esslöffel Hagebuttenpulver
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 1 Esslöffel Walnussöl
So geht's
- Milch mit dem Tonka-Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Temperatur auf kleinste Stufe schalten, Haferflocken einrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze simmern lassen, von Zeit zu Zeit umrühren.
- Banane und Birne schälen und würfeln, Trauben halbieren.
- Oatmeal vom Herd nehmen, Chiasamen, Hagebuttenpulver und Walnussöl einrühren.
- Auf Müslischalen verteilen und mit dem Obst garnieren.
Hagebuttenkügelchen – Vitaminbomben im Erbsenformat
Süßer Vitaminkick für die kalte Jahreszeit: Die leckeren Kügelchen aus Hagebuttenpulver sehen hübsch aus und zergehen auf der Zunge.
Zutaten für eine Handvoll Kügelchen
- 4 Esslöffel pulverisierte Hagebutten
- 3 Esslöffel aromatischer Honig, zum Beispiel Wald-, Tannen- oder Fichtenhonig
- 2 Esslöffel Himbeerpulver
So geht's
- Mischen Sie löffelweise so viel Honig mit dem Hagebuttenpulver, bis sich eine Masse ergibt, hinzu, die sich zu Kugeln formen lässt.
- Rollen Sie die Mischung zwischen Ihren Handflächen zu erbsengroßen Kugeln aus.
- Alle Kügelchen im Himbeerpulver wälzen, bis sie vollständig damit überzogen sind.
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und genießen, wann immer Sie Lust auf einen süßsauren Vitamin-C-reichen Snack haben!
Hagebutten-Latwerge
Latwerge ist eine uralte Kräuterzubereitung, bei der pulverisierte Kräuter mit Honig zu einem süßen Aufstrich angemischt werden. Sie können sie anstelle von Marmelade verwenden, auf Pfannkuchen streichen oder über Ihr Müsli träufeln. Oder Sie rühren 1 bis 2 Teelöffel davon in eine Tasse mit heißem Wasser - fertig ist ein honigsüßer Kräutertee!
Zutaten für ein kleines Glas Latwerge:
- 3 gestrichene Esslöffel Hagebuttenpulver
- 2 Teelöffel getrocknete und pulverisierte Minze
- 1 Teelöffel Ingwerpulver
- Honig
So geht's:
- Mischen Sie die 3 Pulver einer kleinen Schüssel.
- Rühren Sie sie mit so viel Honig an, dass eine geschmeidige Paste entsteht.
Bewahren Sie den Hagebutten-Latwerge in einem Schraubglas auf. Honig ist ein natürliches Konservierungsmittel, und der Latwerge hält sich etwa 1 Jahr lang, wenn er an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird.
Hagebutten-Weihnachtstrüffel
Dass diese köstlichen Kugeln eigentlich als Schokotrüffel verkleidete Energiebällchen sind, müssen Sie ja nicht gleich verraten ...
Zutaten für 15 bis 20 Trüffel
- 100 g rohe Cashewnüsse
- 100 g getrocknete ungeschwefelte Aprikosen
- 4 Esslöffel gemahlenes Hagebuttenpulver
- 2 Esslöffel natives Kokosnussöl extra, Raumtemperatur
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 0,5 Teelöffel Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
- 0,5 Teelöffel gemahlener Cayennepfeffer
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
für das Finish
- 1 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Esslöffel Hagebuttenpulver
- Nüsse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern (Vorsicht, nicht so lange laufen lassen, dass sie klumpen).
- Restliche Zutaten für die Trüffel hinzufügen und etwa 1 Minute lang pulsieren, bis sich eine Kugel bildet.
- In eine Schüssel geben und für etwa 10 Minuten im Kühlschrank herunterkühlen.
- Kakao- und Hagebuttenpulver für den Überzug vermischen.
- Mit den Händen 15 - 20 kleine runde Trüffel formen
- Die Trüffel in der Hagebutten- und Kakaopulvermischung wälzen und vor dem Servieren 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Hagebuttenöl selber machen
Mit den Verwendungsmöglichkeiten von Hagebuttenöl in der Naturkosmetik könnte man ganze Bücher füllen. Die folgenden Anregungen sind nur drei von vielen Beispielen:
- Unter anderem ist es ein einfach herzustellender Feuchtigkeitsspender, der trockener Haut hilft, sich zu erholen und zu regenerieren.
- Die Rezeptur mit Hagebuttenpulver, die wir Ihnen hier vorstellen, eignet sich sehr gut zur Entfernung von Make-up: Ein paar Tropfen Öl auf einem Wattepad genügen, um Ihr Gesicht von Mascara und anderen Schminkrückständen zu befreien.
- Auch zur Pflege von weichen, brüchigen Nägeln wird es empfohlen.
Zutaten für 1/4 Liter Hagebuttenöl:
- 4 Esslöffel Hagebuttenpulver
- 250 Milliliter Mandel-, Argan- oder Jojobaöl
So geht's:
- Geben Sie das Hagebuttenpulver zusammen mit dem Öl in ein luftdicht schließendes Schraubglas und lassen Sie es für mindestens 1 Woche an einem dunklen Ort durchziehen.
- Legen Sie ein feines Passiertuch in ein Sieb und seihen Sie das Öl ab. Pressen Sie die im Sieb liegende Öl-Pulver-Masse gut aus, damit nichts von dem Hagebuttenöl verloren geht.
- Füllen Sie das Öl in eine dunkle Flasche mit gut schließendem Deckel ab. An einem dunklen Ort aufbewahrt, hält sich das Öl etwa 3 Monate lang, eventuell auch länger (allerdings empfiehlt es sich, das Öl regelmäßig auf Schimmelbildung und ranzigen Geruch zu überprüfen).
Tipps zur Verwendung und Aufbewahrung von Hagebuttenpulver
Backen und Kochen sind mit Hagebuttenpulver durchaus möglich: Das reichlich darin enthaltene Pektin macht es zu einem exzellenten Binder für Teig und Saucen. Allerdings macht es wenig Sinn, nur für diesen Zweck Hagebuttenpulver zu kaufen: Erhitzen zerstört einen großen Teil der Vitamine und anderer wertvoller Inhaltsstoffe.
Bewahren Sie das Hagebuttenpulver am besten in einem dicht schließenden Gefäß an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort auf.
Hagebuttenpulver wird auch als Nahrungsergänzung für Haustiere empfohlen - insbesondere ältere Vierbeiner profitieren vom hohen Anteil an Mineralstoffen.
Hagebuttenpulver aus Bio-Anbau – online bei Tali bestellen
Wenn Sie in unserem Online Shop Hagebuttenpulver kaufen, erhalten Sie ein exquisites, Pulver aus sehr fein gemahlenen ganzen Hagebutten, wahlweise in der 200-Gramm-Dose oder im aromasicheren 1.000-Gramm-Beutel.