Wenn Sie thailändisches Curry zu schätzen wissen, führt kein Weg an Currypaste vorbei. Wie unterscheiden sich die gelbe, rote und grüne Currypaste?
Allgemeines zu Currypaste
Bei Currypaste handelt es sich um eine thailändische Würzpaste, die Gaengs den typischen Geschmack verleihen. "Gaeng" wird üblicherweise mit "Curry" ins Deutsche übersetzt. Es gibt in Thailand und anderen asiatischen Ländern wie Indonesien oder Vietnam unzählige Varianten, die sich in drei Grundtypen unterteilen lassen:
die gelbe, die grüne und die rote Currypaste. Von diesen gelten die grüne und die rote Variante als Klassiker. Die gelbe Currypaste ist eine moderne Variante, die sich inzwischen aber auch großer Beliebtheit in Thailand und weltweit erfreut.
Die Schärfe der Currypaste
Das wichtigste Unterscheidungskriterium für die drei Varianten ist der Schärfegrad. Anders als man annehmen könnte, ist die grüne Currypaste die schärfste. Als Nächstes folgt die immer noch recht scharfe rote Currypaste und schließlich die milde gelbe Variante. Für die unterschiedliche Schärfe sind die unterschiedlichen Varianten von Chilischoten verantwortlich.
Die grüne Paste enthält grüne und die rote Paste rote Chilischoten. Für die Färbung der gelben Paste sind aber nicht die milden Chilischoten selbst verantwortlich, die hier zum Einsatz kommen, sondern Kurkuma. Das Gewürz ist in Deutsch alternativ unter dem sprechenden Namen Gelbwurz bekannt. Auch handelsüblichem Currypulver verleiht Kurkuma seinen warmen gelben Farbton.
Was ist drin in der Currypaste?
Neben Chilischoten und Kurkuma im Fall der gelben Currypaste sind viele andere Gewürze enthalten. Es gibt nicht die eine verbindliche Zusammensetzung für jede der drei Farbvarianten, sondern viele verschiedene Kompositionen. Zu den besonders häufig verwendeten Zutaten gehören Salz, Schalotten, Zitronengras, Cumin (Kreuzkümmel), Knoblauch, Koriander und Galgant. Gelbe Currypaste enthält außerdem oft Zimt und Muskat und rote Currypaste Kaffirlimettenschale.
Currypaste in thailändischen Kaeng-Gerichten
Die Kaengs oder Currys sind die wohl berühmtesten und international beliebtesten Gerichte der thailändischen Küche. Sie werden meist ausschließlich oder teilweise in Kokosmilch gekocht. Ein Kaeng lässt sich mit allen Fleischsorten, mit Fisch und Meeresfrüchten oder auch mit vegetarischem und veganem Tofu zubereiten. Neben den Pasten und der Kokosmilch gehört Fischsauce zu den obligatorischen Zutaten in einem Kaeng. Thailand ist nicht ohne Grund der größte Produzent von Fischsauce weltweit.
Wenn Sie originale Rezepte nachkochen möchten, suchen Sie zum Beispiel nach Kaeng Phet(Rotes Thai-Curry) oder Kaeng Khiao Wan (Grünes Thai Curry). Daneben können Sie die Pasten aber auch zum Experimentieren verwenden und vielen verschiedenen Gerichten die besondere thailändische Note verleihen.
Currypaste ist sehr geschmacksintensiv
Beim Einsatz der Currypasten sollten Sie nach der Devise vorgehen: Später nachwürzen geht immer. Egal, ob gelb, rot oder grün: Currypaste zeichnet sich durch eine hohe Geschmacksintensität aus. Bereits kleine Mengen sorgen für das gewünschte Aroma. Zu viel Currypaste kann Gerichte schnell überwürzen. Bei der grünen Paste kommt die hohe Schärfe hinzu. Halten Sie sich also an die Dosierungsempfehlungen. Wenn Ihnen der Geschmack nicht kräftig genug ist, können Sie im Nachhinein immer noch etwas von der Paste hinzufügen.
Currypaste: Verpackung, Haltbarkeit und Lagerung
Die typische Verpackung von gelber, roter und grüner Currypaste ist ein klarsichtiger Kunststoffbeutel in einer wiederverschließbaren Dose. Achten Sie bei der Entnahme der Paste darauf, dass sie möglichst nicht mit Textilien in Berührung kommt. Die färbende Kraft von Currypaste ist durchaus ausgeprägt.
Die Haltbarkeit der Paste hängt davon ab, ob Konservierungsstoffe enthalten sind oder nicht. In unserem Online-Shop finden Sie sehr hochwertige Currypasten ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker und ohne künstliche Farbstoffe. Lagern Sie die Paste am besten im Kühlschrank und verbrauchen Sie sie relativ zügig. Verschließen Sie einmal geöffnete Kunststoffbeutel mit einem Gummiband.
Currypaste: die wichtigsten Fakten im Überblick
- Currypaste ist eine Würzpaste für thailändische Currys und mehr.
- Wichtige Zutaten sind Salz, Schalotten, Zitronengras, Cumin (Kreuzkümmel), Knoblauch, Koriander und Galgant.
- Grüne Currypaste ist am schärfsten. Die rote Paste ist mittelscharf und die gelbe mild und aromatisch.
- Currypaste ist sehr geschmacksintensiv. Schon wenig davon macht ein Curry perfekt.
- Currypaste aus unserem Angebot ist frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen und Geschmacksverstärkern.
- Lagern Sie geöffnete Currypaste im Kühlschrank. Verbrauchen Sie die Paste dann relativ zügig.
Jetzt hochwertige Currypaste kaufen
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, um original thailändische Currypaste zu kaufen. Hier in unserem Shop finden Sie hochwertige Angebote zu einem fairen Preis:
Neben Currypaste gibt es in unserem Sortiment viele weitere leckere Gewürze und Zutaten für die asiatische und orientalische Küche. Schauen Sie sich um und lassen Sie sich für tolle Rezepte inspirieren, um Ihre vielseitige und gesunde Ernährung zu bereichern.