Salze sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Ernährung und haben eine große Bedeutung für die Versorgung unseres Körpers. Immer beliebter werden Gourmet-Salze, die besonders geschmackvoll und edel sind. Eine Übersicht einiger dieser Salze finden Sie in diesem Beitrag.
Gourmet-Salze verfeinern jedes Gericht
Salz und Pfeffer zählen zu den ältesten Würzstoffen der Welt und sind aus keiner Küche wegzudenken. Kaum ein anderes Gewürz ist so vielseitig einsetzbar wie Salz – Salz ist ein absoluter Alleskönner.
Aber Salz ist nicht gleich Salz. Es gibt eine Vielzahl an Salzsorten, die sich in Beschaffenheit, Geschmack und Optik unterscheiden. Besonders mit edlen Gourmet-Salzen lassen sich Speisen wunderbar verfeinern. Wir möchten Ihnen besondere und seltene Salzspezialitäten aus den unterschiedlichsten Ländern präsentieren, die Sie bei uns im Shop direkt online bestellen können.
Edle Gourmet-Salze aus aller Welt
Afrikanisches Perlensalz entsteht an der Küste Namibias. Das Salz entsteht aus dem reinen Tiefenwasser der Antarktis in der Kombination mit der heißen afrikanischen Sonne. Durch die grobe perlenartige Struktur eignet sich das Salz besonders für die Verwendung in einer Gewürzmühle oder als Badesalz.
Afrikanisches Schneeflockensalz
„Afrikanischer Schnee“ wird das namibianische Fleur de Sel auch genannt. Dieses Gourmet-Salz ist die edelste Variante des Meersalzes. Es bildet sich nur an ganz wenigen Tagen im Jahr. Die notwendigen Voraussetzungen dafür sind viel Sonne, leichter Wind und eine geringe Luftfeuchtigkeit. Dann entsteht auf dem Wasser eine hauchdünne Schicht dieser kleinen Schneeflocken.
Dieses naturbelassene Alpensalz kommt aus dem österreichischem Bergkern. Im Ursprung handelt es sich dabei um Meersalz, das bei der Entstehung der Alpen im Berginneren eingeschlossen wurde. Dort wurde es vor allen Umwelteinflüssen geschützt.
Bambus-Salz ist ein traditionelles Salz der südostasiatischen Kulturen. Dort wird es vor allem als Gewürz beim Kochen und als Heilsalz in der Medizin benutzt. Heute wird es in die ganze Welt exportiert. Bambus-Salz ist sehr salzig im Geschmack und wird oftmals sehr fein gemahlen.
Es zeichnet sich durch eine besondere Art der Salzherstellung aus. Grobes Meersalz wird in ein dünnes Bambusrohr gefüllt. Anschließend wird dieses Rohr mit Ocker-Ton verschlossen. Über einem Feuer aus Pinienholz und Harz wird es bei 1000 bis 1500 Grad gebrannt. Je nach Qualität des Salzes wird dieser Vorgang verschieden oft wiederholt.
Fleur de Sel wird auch „die Blume des Salzes“ genannt und kommt aus Indien. Es entsteht nur an sehr heißen und windigen Tagen als ganz dünne Sicht an der Oberfläche des Meerwassers. Dort wird es in Handarbeit von der Wasseroberfläche abgeschöpft. Es hat eine pyramidenartige Struktur und wird daher auch Pyramidensalz genannt.
Auf Hawaii hat dieses Meersalz eine besondere Bedeutung. Traditionell wird es für die Konservierung von Fisch und Fleisch benutzt. Auch die Verwendung bei rituellen Reinigungen ist tief in der hawaiianischen Kultur verankert.
Heute wird das das Gourmet-Salz auf modernste Weise hergestellt. Das Meerwasser wird in einen Kreislauf gepumpt, wo das Wasser mit Hilfe der Sonnenenergie verdunstet. Danach wird das Hawaii Salz mit bis zu 80 verschiedenen Mineralien und Spurenelementen weiter veredelt. Dadurch entsteht eines der aromatischsten Gourmet-Salze überhaupt.
Himalaya Salz ist ein naturbelassenes Steinsalz aus Pakistan. Es besteht bis zu 98 % aus Natriumchlorid und weiteren Materialien. Seine rosagetönte Farbe entsteht durch die Vermischung mit Eisenoxid.
Es zeichnet sich durch einen milden Geschmack aus, das sämtliche Speisen perfekt abrundet. Im Übrigen kommt es nicht aus dem Himalaya-Gebirge, sondern aus einer Hügelkette im Norden Pakistans.
Das sonnengetrocknete Salz kommt von der höchsten Salzfarm der Welt, die in den peruanischen Anden liegt. Noch heute wird es auf die gleiche Weise gewonnen, wie es schon in der Zeit der Inkas der Fall war.
In der Nähe des Machu Picchu wird das Wasser einer sehr salzhaltigen Quelle über 1500 terassenähnliche Becken geleitet, in denen sich das Salz mit Hilfe der Kraft der Sonne konzentriert. Nach mehreren Wochen ist es dann bereit zur Ernte. Aufgrund seiner traditionellen Gewinnung weit weg von jeder Industrie ist das Inka Sonnensalz ein sehr reines Salz.
Die schwarze Farbe entsteht durch die besondere Art der Herstellung. Kala Namak wird bei der Herstellung mit speziellen Früchten verkocht, deren Farbe und Geschmack das Salz dabei annimmt.
Durch Sonnentrocknung wird das Kalahari Wüstensalz aus einem natürlichen Salzsee im südlichen Afrika gewonnen. Das Gebiet ist unbesiedelt und frei von industrieller Nutzung. Daher ist das Gourmet-Salz frei von jeglichen negativen Umwelteinflüssen.
Blausalz stammt aus dem Iran und zählt zu den seltensten Salzen der Welt. Es wird meist als Tischsalz zum Würzen benutzt und wird dabei gerne direkt vor dem Servieren verwendet. Dann kommt die blaue Farbe besonders gut zur Geltung. Diese entstand durch eine Verbindung des Salzes mit dem Mineral Sylvin unter dem hohen Druck tektonischer Erdplatten. Durch diesen immensen Druck wurde die Struktur der Kristalle so verändert, das jetzt das Licht auf eine besondere Art und Weise gebrochen wird und das Salz blau erscheint.
Quellwassersalz ist ein besonderes Gourmet-Salz aus Portugal. Vor 200 Millionen Jahren trocknete das Urmeer aus und bildete unterirdische Salzlager. In Portugal wird dieses sehr hochwertige und reine Salz in Handarbeit mit traditionellen Verfahren abgebaut.
Sein Geschmack ist sehr natürlich und mild. Das Salz eignet sich optimal für die Veredelung von Speisen am besten direkt vor dem Servieren. Dann bleibt seine besondere Struktur erhalten.
Die Basis für das Rauchsalz bildet Salz vom Toten Meer. Durch die Räucherung erhält es ein künstliches Raucharoma, wodurch das Salz seinen aromatischen Geruch und Geschmack bekommt. Es eignet sich optimal zur Verfeinerung aller Speisen, die das Aroma von Geräuchertem annehmen sollen.
Gourmet-Salze online kaufen bei Tali
Es muss nicht immer normales Speisesalz sein. Mit edlen Gourmet-Salzen verleihen Sie Ihren Gerichten außergewöhnliche Geschmacksrichtungen, die an die fernen Herkunftsländer der Salze erinnern. Sie zeichnen sich nicht nur durch Ihren außergewöhnlichen Geschmack, sondern auch ihre hervorragende Qualität aus.
Sind Sie neugierig geworden? Durchstöbern Sie unser vielfältiges Angebot und kaufen Sie Gourmet-Salze in höchster Qualität direkt online bei TALI im Shop.