Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rezepte

Produkte filtern

Nasi Goreng – würziges Wohlgefühl aus der Pfanne

Ein Favorit, wenn's schnell gehen soll: Nasi Goreng, das populärste Streetfood Südostasiens, beweist, wie wunderbar einfach Gutes sein kann

Das traditionelle Falafel-Rezept – ein vegetarischer Klassiker

Knusprig, würzig, saftig und locker – Falafel sind ein geniales Wohlfühlessen. Hier kommt ein Falafel-Rezept, das in vielen Zubereitungsarten glänzt

Ob Kraut oder Gewürz – Koriander kann eine Offenbarung sein

Frisch, belebend, mediterran - das blumige Aroma von Koriander ist für manch einen gewöhnungsbedürftig. Wir zeigen, wie Sie das Gewürz optimal verwenden.

Schokofrüchte: So können Sie die lecker-fruchtige Süßigkeit Zuhause genießen

Schokofrüchte kombinieren die Süße von Früchten mit dem Aroma von Schokolade – lesen Sie mehr über den Genuss Zuhause!

Gesunde Süßigkeiten ohne Zucker: 7 Rezepte, die Sie überzeugen werden

Viele Leckereien lassen sich hervorragend ohne raffinierten Zucker und stattdessen mit vollwertigen Zutaten herstellen. Wie das geht, erfahren Sie hier – wenn wir Ihnen 7 Rezepte für gesund-köstliche Süßigkeiten präsentieren!

Gewürzkaffee: Wie Sie das Beste aus Ihrem Kaffee herausholen

Auch Sie lieben Kaffee? Wie wäre es, wenn Sie ihm mit feinen Gewürzen neue, unbekannte Facetten schenken? Wir verraten Ihnen, wie es geht. Am Ende warten vier leckere Rezepte für Gewürzkaffee auf Sie.

Der perfekte Stollen: Wo er herkommt und wie Sie ihn backen

Sie lieben Stollen. Aber: saftig sollte er sein und aromatisch. Es sind die richtigen Zutaten, die entscheiden, ob Sie den perfekten Stollen backen. Welche das sind, erfahren Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen die bemerkenswerte Geschichte des Stollens

Rote Linsensuppe

Rote Linsen in zwei Varianten: Scharfe orientalische Linsensuppe und indisches Dal mit Kokosmilch

CRANBERRY-APFEL-MARMELADE

Winterliche Marmelade mit Äpfeln, Cranberries, Mandeln und Zimt

KEBAB SIKHI (PERSISCHE KALBSPIESSE)

Safran mahlen und in einem Glas mit 1/4 Tasse heißem Wasser übergießen. Den Safranaufguß einige Minuten ziehen lassen, dabei das Glas abdecken, damit das Aroma nicht entweicht. Joghurt und Safranaufguß in einer Schüssel vermischen. Zwiebeln und Zitronensa

KHORESCHTE FESENDSCHAN (HÄHNCHEN IN WALNUSS-GRANATAPFELSAUCE)

Hähnchen in Stücke zerteilen, salzen, pfeffern und mit etwas Öl von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend beiseite stellen. Walnusskerne fein mahlen...

KHORESCHTE GHORMEH SABZI (GULASCH MIT KRÄUTERN UND BOHNEN)

Getrocknete Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und anschließend gar kochen. Kräutermischung einige Minuten in Wasser einweichen...

KOUKOU-E-SABZI (OMELETT MIT KRÄUTERN)

Kräutermischung in eine Schüssel geben. 1 Tasse warmes Wasser hinzugeben, abdecken und für mindestens eine halbe Stunde (besser 1 1/2 Stunden) stehen lassen...

SCHOLEH ZARD (REISBREI MIT SAFRAN)

Den Reis mit kaltem Wasser waschen und mit 1 Prise Salz in 1,5 l Wasser aufsetzen. Zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Den Zucker hinzugeben und unter Rühren ca. 15 Minuten weiter kochen lassen bis das ganze eine sämig

ZERESCHK POLO (REIS MIT BERBERITZEN)

Den Reis in kochendem Salzwasser in ca. 10 Minuten halbgar kochen. Dann durch ein Sieb abschütten und kalt abspülen. Die Safranfäden in ca. 5 EL warmem Wasser einweichen und mit dem Safranwasser einen Teil des Reis färben.

BAGHALI POLO (REIS MIT DICKEN BOHNEN UND DILL)

Baghla-Bohnen abspülen, in einen Topf mit kaltem Salzwasser geben und ca. 30 Minuten kochen bis sie weich sind. Basmatireis in kochendes Salzwasser geben...

DSCHUDSCHEH KEBAB (PERSISCHE HÄHNCHENSPIESSE MIT SAFRAN)

Die Hähnchenbrüste in große Würfel schneiden. Safranfäden in etwas warmem Wasser einweichen und zu dem Zitronen- oder Limonensaft geben...

GHEIMEH BADEMDSCHAN (GULASCH MIT AUBERGINEN UND GELBEN ERBSEN)

Auberginen schälen, der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen. Ca. 4 Stunden liegen lassen Erbsen mit kaltem Wasser waschen und einige Minuten einweichen...

KEBAB KUBIDE (PERSISCHE HACKFLEISCHSPIESSE)

Zwiebeln fein reiben und zum Hackfleisch geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. In Persien wird die Hackmischung auf spezielle 2,5 cm breite und ca. 60 cm lange Metallspieße gegeben...

Aasch-e-Reschteh (Persischer Nudeleintopf )

Persischer Eintopf mit Hülsenfrüchten, Kräutern und Reschteh-Nudeln