Majoran, aus der mediterranen wie auch der fränkischen Küche nicht wegzudenken, würzt subtil. Er bringt feine Zitrusnoten und warme, erdige Töne ins Spiel.
Einfach herzustellen und überaus praktisch: Beim BBQ können Grillgewürze den letzten Schliff bringen und jedes Grillgut in eine Offenbarung verwandeln.
Feine Schärfe mit frischen Zitrus- und Eukalyptusaromen: In der Welt der Pfefferkörner gehört Kubebenpfeffer klar zur Spitze.
Die aromatischen dunkelgrünen Curryblätter spielen eine große Rolle in herzhaften Gerichten aus Südindien, Malaysia, Sri Lanka und Pakistan.
Schwarz im Inneren, cremige Konsistenz und ein verblüffend zartes Knoblaucharoma mit süßlich-herber Note: Schwarzer Knoblauch ist alles andere als Knofel.
Geräuchertes Paprikapulver – ein rauchiges Gewürz, mit dem Ihnen Gambas al Ajillo, Paella oder Patatas Bravas so gelingen wie bei Ihrem Lieblings-Spanier
Pikant, kraftvoll und vielseitig: Die marokkanische Gewürzmischung Ras el Hanout beschert Eintöpfen, Marinaden und Soßen einen köstlich warmen Geschmack.
Helles Grün und ein lebhaftes Spiel frischer Aromen: Französischer Estragon ist wie geschaffen für die leichte Küche des Frühlings und des Sommers.
Leckere Snacks und mehr: Getrocknete Apfelringe eröffnen kreativen Köchen unzählige Möglichkeiten. Lernen Sie die feinen Früchtchen besser kennen!
Kurkuma-Gewürz liegt im Trend – als Farb- und Aroma-Booster von Currys, Dips und Eierspeisen. Und als wichtigste Ingredienz der legendären Goldenen Milch.
Die geniale Würze von Rauchsalz hat nur einen einzigen Nachteil: Wetten, dass Sie sich nach dem Testen fragen, wie Sie jemals ohne leben konnten?
Schwarzer Sesam ist Ihnen bisher nur als Dekoration für helle Speisen bekannt? Wir laden Sie ein, dem aromatischen Ur-Sesam auf den Spur zu kommen.