Bitte vormerken: Wir machen vom 11.-14. April Betriebsferien. Alle Bestellungen die vor Ostern bis zum 06. April um 11:00 Uhr eingehen, werden garantiert vor Ostern versendet.

Telefonische Beratung: 05604 - 919 563
Kostenloser Versand in Deutschland ab 50 € Warenwert
Viele Produkte in nachhaltiger Papierverpackung

Mandeln – Gebrannt als Süßigkeit und auch pur ein Genuss

Passende Artikel
Varianten
Mandeln (Nonpareil) Mandeln (Nonpareil)
Artikel-Nr.: 340
Inhalt 0.1 kg (22,50 € * / 1 kg)
2,25 € *
Varianten
Mandeln (Largueta) Mandeln (Largueta)
Artikel-Nr.: SW2545
Inhalt 0.1 kg (21,00 € * / 1 kg)
2,10 € *
Varianten
Mandeln blanchiert Mandeln blanchiert
Artikel-Nr.: 615
Inhalt 0.1 kg (18,50 € * / 1 kg)
1,85 € *
Varianten
Mandeln in der Schale (Krachmandeln) Mandeln in der Schale (Krachmandeln)
Artikel-Nr.: 1934
Inhalt 1 kg
11,99 € *
Varianten
Mandelstifte Mandelstifte
Artikel-Nr.: SW2752
Inhalt 0.1 kg (18,50 € * / 1 kg)
1,85 € *
Varianten
Nougat-Mandeln Nougat-Mandeln
Artikel-Nr.: SW2873
Inhalt 0.1 kg (28,00 € * / 1 kg)
2,80 € *
auf Lager
Stollen-Gewürz 50 g Stollen-Gewürz 50 g
Artikel-Nr.: 265
Inhalt 0.05 kg (96,00 € * / 1 kg)
4,80 € *
Varianten
Mandelblätter Mandelblätter
Artikel-Nr.: SW2757
Inhalt 0.1 kg (18,50 € * / 1 kg)
1,85 € *
Varianten
Adjil schur Adjil schur
Artikel-Nr.: 1036
Inhalt 0.1 kg (21,50 € * / 1 kg)
2,15 € *
Varianten
Bittere Mandeln Bittere Mandeln
Artikel-Nr.: SW2749
Inhalt 0.02 kg (75,00 € * / 1 kg)
1,50 € *
Varianten
Feuergebrannte Mandeln Feuergebrannte Mandeln
Artikel-Nr.: 1175
Inhalt 0.1 kg (28,50 € * / 1 kg)
2,85 € *
Varianten
Gewürzmandeln Gewürzmandeln
Artikel-Nr.: 1179
Inhalt 0.1 kg (31,50 € * / 1 kg)
3,15 € *
Varianten
Zimt, gemahlen, Ceylon Canehl Zimt, gemahlen, Ceylon Canehl
Artikel-Nr.: 144
Inhalt 0.075 kg (38,67 € * / 1 kg)
2,90 € *
auf Lager
Spekulatius-Gewürz 50 g Spekulatius-Gewürz 50 g
Artikel-Nr.: 234
Inhalt 0.05 kg (64,00 € * / 1 kg)
3,20 € *
auf Lager
Honigkuchen-Gewürz 50 g Honigkuchen-Gewürz 50 g
Artikel-Nr.: 232
Inhalt 0.05 kg (40,00 € * / 1 kg)
2,00 € *
Varianten
Joghurtfrüchte Joghurtfrüchte
Artikel-Nr.: 41
Inhalt 0.1 kg (19,00 € * / 1 kg)
1,90 € *
Varianten
Karamellmandeln Karamellmandeln
Artikel-Nr.: 1187
Inhalt 0.1 kg (36,50 € * / 1 kg)
3,65 € *
Varianten
Nussmischung Klassik Nussmischung Klassik
Artikel-Nr.: SW2858
Inhalt 0.1 kg (26,00 € * / 1 kg)
2,60 € *
Varianten
Nussmischung Premium Nussmischung Premium
Artikel-Nr.: SW2775
Inhalt 0.1 kg (30,50 € * / 1 kg)
3,05 € *
Varianten
Persische Salzmandeln (Badam_e schur) Persische Salzmandeln (Badam_e schur)
Artikel-Nr.: SW2922
Inhalt 0.1 kg (26,00 € * / 1 kg)
2,60 € *
Varianten
Sahne-Kakao-Mandeln Sahne-Kakao-Mandeln
Artikel-Nr.: 1207
Inhalt 0.1 kg (32,50 € * / 1 kg)
3,25 € *
Varianten
Salzmandeln Salzmandeln
Artikel-Nr.: SW2696
Inhalt 0.1 kg (23,50 € * / 1 kg)
2,35 € *
Varianten
Schoko-Mandelmischung "Italienische Art" Schoko-Mandelmischung "Italienische Art"
Artikel-Nr.: SW3067
Inhalt 0.1 kg (33,50 € * / 1 kg)
3,35 € *
Varianten
Schokomandeln Schokomandeln
Artikel-Nr.: 337
Inhalt 0.1 kg (19,50 € * / 1 kg)
1,95 € *
Varianten
Studentenfutter Studentenfutter
Artikel-Nr.: 343
Inhalt 0.1 kg (19,50 € * / 1 kg)
1,95 € *
Varianten
Vanillemandeln Vanillemandeln
Artikel-Nr.: 1219
Inhalt 0.1 kg (31,50 € * / 1 kg)
3,15 € *
auf Lager
Backset Stollenbäckerei Backset Stollenbäckerei
Artikel-Nr.: SW2750
Inhalt 0.445 kg (40,45 € * / 1 kg)
18,00 € *

Mandeln sind pur ein Genuss und als Süßigkeit beliebt. Aber auch darüber hinaus werden sie vielseitig verwendet. Wir zeigen Ihnen wie Mandeln verwendet werden und wo sie eigentlich herkommen.

Der Herkunft von Mandeln

Mandeln zählen wohl zu den ältesten Kulturpflanzen. Sie werden bereits seit mehr als 4000 Jahren kultiviert. Ihre ursprüngliche Herkunft verliert sich im Laufe der Geschichte. Man vermutet, dass sie ursprünglich im tropischen China gewachsen sind und von dort schon vor Jahrtausenden mit Händlern auf Reisen in ferne Länder Richtung Westen gingen.

Damit sind Mandeln durchaus traditionsreich und etwas geheimnisvoll. Schon in der Bibel werden Mandeln als Zutat für die Brote ägyptischer Pharaonen erwähnt. In Griechenland erzählt man sich die Sage, dass der Mandelbaum aus einem Blutstropfen der Göttin Kybele entstanden ist. Verschiedenste Völker und Volksgruppen trugen dazu bei, dass sich der Mandelbaum bis nach Nordeuropa verbreitete. Die spanischen Franziskanermönche brachten den Mandelbaum schließlich sogar bis nach Kalifornien.

So wachsen Mandeln

Aufgrund ihrer weiten Verbreitung wachsen Mandeln heute rund um den Globus. Sie werden hauptsächlich in den Mittelmeerländern und in Kalifornien angebaut. Folgende Länder gehören heute zu den größten Produzenten von Mandeln:

  • Spanien
  • Italien
  • Griechenland
  • Portugal
  • USA (genauer gesagt Kalifornien)

 

Mandeln wachsen an Mandelbäumen, die sich durch ihre interessante Form auszeichnen. Die Blüte des Baumes enthält viel Nektar und zieht viele Insekten an. Besonders Bienen werden davon angelockt und bestäuben den Baum. Blüten trägt der Mandelbaum Anfang des Jahres. Die rosafarbene Blüte der Mandelbäume tritt zwischen März und April in Erscheinung.

Die Früchte reifen aber erst gegen Ende des Sommers. In Spanien beginnt die Ernte der Mandeln gegen Ende September. Wenn ihre Hülle platzt, sind die Früchte reif. Davor sind die Steinfrüchte von einer samtigen und fleischigen Hülle umgeben, die bis zu 6 cm lang wird. Je nach Sorte sind die Nüsse unterschiedlich hart.

Die Verwendung von Mandeln

Die Verwendung von Mandeln ist durchaus vielseitig. Sie werden zur Herstellung von Marzipan verwendet, sind eine viel genutzte Backzutat und können auch roh verzehrt werden. Als gebrannte Mandeln sind sie außerdem eine beliebte Süßigkeit.

Mandeln bei der Marzipanherstellung

Für das Grundrezept einer Marzipanrohmasse spielen Mandeln eine entscheidende Rolle. Sie sind quasi die wichtigste Zutat. Die Mandeln werden von ihrer Haut befreit und gebrüht. Danach werden sie zerkleinert, mit Zucker gemischt und geröstet.

In dieser Rohmasse müssen mindestens 48 Prozent Mandeln enthalten sein. Für das handelsübliche Marzipan wird dieser Rohmasse weiterer Zucker zugesetzt. Nur bei sehr hochwertigem Marzipan bleibt es bei der Mischung. Grundsätzlich muss Marzipan 50 Prozent Rohmasse enthalten. Edelmarzipan sogar 70 Prozent. Verfeinert wird es oft durch verschiedene Gewürze, Früchte oder auch Alkohol.

Mandeln als Backzutat

Zum Backen werden gerne gemahlenen Mandeln verwendet. Aber auch gehackt oder gehobelt werden Mandeln weiterverarbeitet. Sie lassen sich außerordentlich gut mit verschiedenen Aromen kombinieren und bereichern jedes Gebäck.

Cantuccini, die italienischen Mandelkekse, werden natürlich aus Mandeln hergestellt. Für sie benötigt man Mandeln ohne Haut. Sie sind noch feiner und milder als die Mandeln mit Haut. Aber auch für Müsliriegel, Stollen, Mandelmakronen und verschiedenste Gebäcke können Mandeln verwendet werden. Wie wäre es auch mal mit Mandelecken, statt den klassischen Nussecken? Der eigenen Kreativität sind bei der Verwendung von Mandeln zum Backen keine Grenzen gesetzt.

Mandeln pur genießen

Auch als purer Snack sind Mandeln außerordentlich beliebt. Pur und ohne Schale sind die ein leckerer Snack für Zwischendurch. Besonders beliebt sind außerdem gebrannte Mandeln. Sie werden vor allem im Winter und zur Weihnachtszeit gegessen und sind von keinem Weihnachtsmarkt wegzudenken. Dort gibt es sie nicht nur klassisch, sondern in Kombination mit den verschiedensten Aromen und unterschiedlichsten zusätzlichen Geschmacksvarianten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Doch es müssen gar nicht immer gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt sein. Auch bei uns im Shop können Sie verschiedenste gebrannte Mandeln kaufen.

Natürlich können Sie auch Ihre eigenen gebrannten Mandeln bei sich zu Hause zubereiten. Dafür brauchen Sie lediglich Mandeln, Zucker, Vanillezucker und beliebige weitere Gewürze wie Zimt, Spekulatiusgewürz, Sternanis oder Honigkuchengewürz.

Sie geben alle Zutaten in eine Pfanne oder einen Topf. Dann sorgen Sie dafür, dass durch das Erhitzen der Mischung auf 150 Grad der Zucker karamellisiert. Damit nichts anbrennt, ist es wichtig, dass Sie die Masse immer wieder umrühren.

Zuerst entsteht eine matte Zuckerschicht auf den Mandeln, aber sie löst sich nach einiger Zeit und der Zucker beginnt zu karamellisieren. Das kann ein paar Minuten dauern. Sie sollten die Mandeln aber nicht zu dunkel werden lassen, dann schmeckt das Karamell bitter. Danach können sie die Mandeln auf einem Stück Backpapier weit verteilen und kalt werden lassen. Schon sind Ihre gebrannten Mandeln fertig.

Sind gebrannte Mandeln nicht nach Ihrem Geschmack oder möchten Sie etwas Neues ausprobieren? Vielleicht Haben Sie Lust unsere Kreationen aus Mandeln in Kombination mit Schokolade zu probieren. Wir ummanteln feinste Mandeln mit gesalzener Karamellschokolade oder mit Milchschokolade, die mit Gewürzen verfeinert wird. Auch zahlreiche weitere Leckereien aus Mandeln, finden Sie bei uns im Shop.

Mandeln kaufen und in den Ernährungsplan integrieren

Mandeln lassen sich auf vielfältige Art und Weise und zu jeder Tageszeit in Ihren Ernährungsplan einbauen.  Die Mandeln können dabei naturbelassen gegessen oder weiterverarbeitet werden – beispielsweise zu Mandelmus.

Mandeln können optimal in das Frühstück integriert werden. Sie sind eine knackige Bereicherung für jedes Müsli oder lassen sich als Topping für Porridge ergänzen.

Diese Nüsse sind natürlich eine beliebte Zutat für Kuchen und Kekse, können aber auch einem Dessert den letzten Schliff geben.

Auch für die herzhafte Küche lassen sich Mandeln beispielweise optimal mit Pasta servieren.

Beliebt ist auch die Weiterverarbeitung naturbelassender Mandeln zu Mandelmus. Das lässt sich ebenfalls vielfältig einsetzen:

Gerne wird Mandelmus zum Frühstück als Brotaufstrich gegessen. Es kann aber auch Dressings, Suppen und Soßen als Zutat ergänzen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Mandeln online kaufen – auf Qualität achten

Kaufen Sie Mandeln immer naturbelassen und ungeschält als ganze Kerne. Ansonsten sind sie anfällig für den Befall von Schimmel. Sollten Sie gemahlene Mandeln benötigen, mahlen Sie diese am besten immer frisch und direkt vor der Weiterverarbeitung.

Haben wir Sie auf den Geschmack gebracht? Dann kaufen Sie unsere Mandeln doch direkt online!

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.