Bitte vormerken: Wir machen vom 11.-14. April Betriebsferien. Alle Bestellungen die vor Ostern bis zum 06. April um 11:00 Uhr eingehen, werden garantiert vor Ostern versendet.

Telefonische Beratung: 05604 - 919 563
Kostenloser Versand in Deutschland ab 50 € Warenwert
Viele Produkte in nachhaltiger Papierverpackung

Warum Sie (fast) jeden Tag Haferflocken frühstücken sollten - und wie sie am besten schmecken

Passende Artikel
Varianten
Zimt, gemahlen, Ceylon Canehl Zimt, gemahlen, Ceylon Canehl
Artikel-Nr.: 144
Inhalt 0.075 kg (38,67 € * / 1 kg)
2,90 € *
Varianten
Walnusskerne (Chile) Walnusskerne (Chile)
Artikel-Nr.: 336
Inhalt 0.1 kg (28,50 € * / 1 kg)
2,85 € *
Varianten
Walnusskerne (Frankreich) Walnusskerne (Frankreich)
Artikel-Nr.: 1163
Inhalt 0.1 kg (33,00 € * / 1 kg)
3,30 € *
Varianten
Erdnusskerne, geröstet Erdnusskerne, geröstet
Artikel-Nr.: 347
Inhalt 0.15 kg (10,00 € * / 1 kg)
1,50 € *
auf Lager
Apfelchips 100 g Apfelchips 100 g
Artikel-Nr.: 63
Inhalt 0.1 kg (35,00 € * / 1 kg)
3,50 € *
auf Lager
Nelken, gemahlen 40 g Nelken, gemahlen 40 g
Artikel-Nr.: 158
Inhalt 0.04 kg (55,00 € * / 1 kg)
2,20 € *
Varianten
Bio-Anbau
Haselnusskerne, Bio-Anbau Haselnusskerne, Bio-Anbau
Artikel-Nr.: 357
Inhalt 0.1 kg (24,50 € * / 1 kg)
2,45 € *
Varianten
Bananenchips gesüßt Bananenchips gesüßt
Artikel-Nr.: 20
Inhalt 0.1 kg (10,50 € * / 1 kg)
1,05 € *
Varianten
Himbeeren Himbeeren
Artikel-Nr.: 1451
Inhalt 0.1 kg (70,50 € * / 1 kg)
7,05 € *
Varianten
Erdbeeren natur Erdbeeren natur
Artikel-Nr.: 1471
Inhalt 0.1 kg (50,50 € * / 1 kg)
5,05 € *
Varianten
Himbeeren gefriergetrocknet Himbeeren gefriergetrocknet
Artikel-Nr.: 70
Inhalt 0.07 kg (110,00 € * / 1 kg)
7,70 € *
Varianten
Heidelbeeren (Blaubeeren) Heidelbeeren (Blaubeeren)
Artikel-Nr.: 1461
Inhalt 0.1 kg (45,50 € * / 1 kg)
4,55 € *
Varianten
Erdbeeren gefriergetrocknet (Scheiben) Erdbeeren gefriergetrocknet (Scheiben)
Artikel-Nr.: 69
Inhalt 0.05 kg (98,00 € * / 1 kg)
4,90 € *
Varianten
Grüne Rosinen Grüne Rosinen
Artikel-Nr.: 24
Inhalt 0.1 kg (16,00 € * / 1 kg)
1,60 € *
Varianten
Heidelbeeren gefriergetrocknet - aus kanadischen Wildheidelbeeren Heidelbeeren gefriergetrocknet - aus...
Artikel-Nr.: SW2852
Inhalt 0.1 kg (84,00 € * / 1 kg)
8,40 € *
Varianten
Sultanas PREMIUM Sultanas PREMIUM
Artikel-Nr.: 114
Inhalt 0.1 kg (11,50 € * / 1 kg)
1,15 € *
leider ausverkauft
Tahiti-Vanille, gemahlen 10 g Tahiti-Vanille, gemahlen 10 g
Artikel-Nr.: 277
Inhalt 0.01 kg (550,00 € * / 1 kg)
5,50 € *
auf Lager
Bourbon-Vanille, gemahlen 10 g Bourbon-Vanille, gemahlen 10 g
Artikel-Nr.: 148
Inhalt 0.01 kg (1.290,00 € * / 1 kg)
12,90 € *
auf Lager
Anis, gemahlen 50 g Anis, gemahlen 50 g
Artikel-Nr.: 150
Inhalt 0.05 kg (34,00 € * / 1 kg)
1,70 € *
Varianten
Kardamom, gemahlen Kardamom, gemahlen
Artikel-Nr.: 130
Inhalt 0.025 kg (116,00 € * / 1 kg)
2,90 € *
Varianten
Bio-Anbau
Kakaonibs Bio-Anbau Kakaonibs Bio-Anbau
Artikel-Nr.: SW3045
Inhalt 0.1 kg (22,50 € * / 1 kg)
2,25 € *
auf Lager
Ingwer, gemahlen 75 g Ingwer, gemahlen 75 g
Artikel-Nr.: 128
Inhalt 0.075 kg (33,33 € * / 1 kg)
2,50 € *
Varianten
Cashewkerne Cashewkerne
Artikel-Nr.: 326
Inhalt 0.1 kg (22,00 € * / 1 kg)
2,20 € *
Varianten
Bio-Anbau
Kürbiskerne, Bio-Anbau Kürbiskerne, Bio-Anbau
Artikel-Nr.: 360
Inhalt 0.1 kg (21,00 € * / 1 kg)
2,10 € *
Varianten
Kokosraspeln Kokosraspeln
Artikel-Nr.: 1111
Inhalt 0.1 kg (11,50 € * / 1 kg)
1,15 € *

Haferflocken können Ihnen einen guten Start in den Tag bereiten. Damit sie Ihnen schmecken, verraten wir Ihnen unterschiedliche Zubereitungsarten und Ideen, die Flöckchen aufzupeppen. Auch für bisherige Haferflocken-Muffel geeignet! 

Haferflocken richtig zubereiten: 4 Ideen, mit denen es garantiert klappt - Schritt 1

Kaum ein Lebensmittel hat mehr Facetten als Haferflocken. Allein durch die Zubereitung kreieren Sie so unterschiedliche Frühstücke, dass Haferflocken niemals langweilig werden. Kosten Sie sich unbedingt durch folgende Tipps. 

1. Als Porridge: Warm und besonders sättigend

Seit einigen Jahren feiert Haferbrei unter neuem Namen - Porridge - ein Comeback. Und das ist auch gut so, denn: Porridge hält besonders lange satt, lässt sich auf die unterschiedlichsten Weisen verfeinern, wärmt an kalten Tagen und ist einfach in der Zubereitung. 

Geben Sie Haferflocken mit Wasser, Kuhmilch oder einer pflanzlichen Alternative (Soja-, Mandel-, Hafer- oder Reisdrink zum Beispiel) in den Topf, kochen Sie die Mischung auf, fertig. Wenn Sie Ihr Porridge cremig mögen, pürieren Sie es nach dem Kochen. Nicht vergessen: Den Haferbrei richtig aufpeppen – zum Beispiel mit Zimt, Kakao, geriebenen Nüssen und frischen Früchten. 

2. Über Nacht einweichen: Zum Mitnehmen und für Eilige

Wem am Morgen kaum Zeit bleibt oder wer lieber erst unterwegs frühstückt, für den bieten sich Overnight Oats an. Hier weichen Sie Haferflocken schon am Abend mit Wasser, Milch oder Pflanzendrinks ein und lassen diese bis zum Morgen ziehen. Tipp: Bereiten Sie die Haferflocken direkt in einem leeren Marmeladenglas zu, wenn Sie diese im Büro löffeln möchten. Rufen Haferflocken bei Ihnen oft Blähungen hervor, können Overnight Oats übrigens genau das Richtige sein - eingeweicht werden die Flocken verträglicher. 

Auch hier gilt: Unbedingt Gewürze, getrocknete oder gefriergetrocknete Früchte oder frisches Obst hinzufügen!

3. Gebacken: Perfekt für das Wochenende

Süß und trotzdem gesund - für viele Naschkatzen ein Traum. Auch Sie gehören dazu? Dann probieren Sie unbedingt gebackene Haferflocken. Aus Haferflocken, Nüssen, Gewürzen und Früchten lassen sich herrliche Aufläufe für den süßen Zahn backen. Wie das genau geht, erfahren Sie später. 

4. Klassisch: Als Müsli 

Rosinen, zu viel Zucker oder Haselnüsse - machen Sie Ihr Müsli einfach selbst, wenn Ihnen manche Zutaten in den gekauften Produkten nicht schmecken. Ein leckereres Müsli werden Sie kaum finden - Sie können es schließlich Ihrem individuellen Geschmack perfekt anpassen. Tipp: Rösten Sie die Haferflocken oder backen Sie das gesamte Müsli im Ofen. 

Wie Sie aus Haferflocken das Beste herausholen - Schritt 2 

Besonders köstlich werden Ihre Haferflocken, wenn Sie diese mit den richtigen Zutaten mischen - ansonsten schmecken sie eher neutral und etwas fade. Das muss aber gar nicht sein. Hier bekommen Sie einige Tipps, mit denen Sie bald nie wieder auf Haferflocken verzichten möchten. 

1. Verwenden Sie die richtigen Gewürze

Haferflocken ohne Gewürze bleiben langweilig. Probieren Sie deswegen unbedingt unterschiedliche Gewürze aus - egal ob zum Porridge, Müsli oder bei eingeweichten Flocken. Wir empfehlen Ihnen vor allem Zimt, Vanille, Anis, Kardamom, Piment und vielleicht sogar eine Prise Nelken.

Testen Sie sich langsam heran und mischen Sie Gewürze miteinander für ein besonderes Geschmackserlebnis: zum Beispiel Kakao, Zimt, Piment, Kurkuma, Ingwer, Kardamom.

Verwenden Sie am besten gemahlene Gewürze – diese lassen sich gleichmäßiger verteilen und schmecken deswegen in Haferflocken besser.

2. Fügen Sie unbedingt Nüsse hinzu

Nüsse machen Haferflocken zum wirklich perfekten Frühstück - denn sie fügen den eher weichen Flocken einen knusprigen Genuss hinzu. Hier bestimmt alleine Ihr Geschmack, welche Nüsse es sein sollen: Sie alle passen zu Haferflocken, egal ob Cashewkerne, Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln, Macadamiakerne oder Kokoschips. Nehmen Sie eine Nussmischung, wenn Sie unterschiedliche Sorten gerne mögen. 

Ein besonderes Aroma entfalten geröstete Nüsse. Backen Sie diese einfach ungefähr 10 Minuten bei 170 Grad. Damit nichts verbrennt, eignen sich hier vor allem ganze Nüsse. 

3. Perfektionieren Sie Ihr Frühstück mit Saaten 

Klar, Nüsse gehören irgendwie in fast jedes Müsli. Aber: Vergessen Sie die Saaten nicht. Neben Leinsamen empfehlen wir Ihnen Kürbiskerne und Chiasamen. Letztere quellen in Flüssigkeit auf und verleihen dieser eine besondere Konsistenz.

4. Sorgen Sie mit Trockenfrüchten für höchsten Genuss

Trockenfrüchte zaubern fruchtige Highlights in die Haferflocken. Besonders gut passen sie ins Müsli und zu gebackenen Haferflocken. Wenn Sie es fruchtig mögen, sollten Sie vor allem gefriergetrocknete Früchte ausprobieren - fruchtiger geht es kaum. Geben Sie diese am besten erst am Schluss als Topping über eingeweichte Haferflocken und Porridge - so bleiben sie herrlich knusprig. Sehr gut schmeckt uns zum Beispiel die Kombination aus gefriergetrockneten Erdbeeren und Bananen. Testen Sie sich unbedingt durch die unterschiedlichen Sorten.  

5. Verleihen Sie Ihren Haferflocken eine natürliche Süße  

Trockenfrüchte, frisches Obst und eine Prise Ceylon-Zimt bringen eine natürliche Süße mit. Manchmal darf es aber trotzdem etwas mehr sein. Kein Problem - greifen Sie zum Beispiel zu Dattelsirup.

Sie können Dattelsirup auch selber machen, indem Sie einige getrocknete Datteln mit Zimt, Vanille und einem Schluck Wasser pürieren. Aber: Datteln haben eine recht klebrige Konsistenz - verwenden Sie deswegen ein Gerät mit hoher Leistung oder gönnen Sie Ihrem Pürierstab kurze Pausen, sobald er erhitzt. 

3 Rezepte für das perfekte Frühstück 

Das Gute an selbst kreierten Haferflocken-Frühstücken: Sie stoßen auf keine Grenzen und können Ihre Mahlzeit individuell zusammenstellen. Wenn Sie lieber mit einem Rezept beginnen möchten, empfehlen wir Ihnen die Folgenden. 

1. Bestes Früchtemüsli 

Zutaten

- 1 Kilo kernige Haferflocken
- 1 Tasse Kürbiskerne
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne
- 1/2 Tasse Leinsamen
- 1 Tasse Kokosflocken
- 1 Tasse gehackte Mandeln
- 1 Tasse getrocknete Sauerkirschen
- 1 Tasse getrocknete, gehackte Aprikosen
- 1 Tasse Cashewnüsse
- 2 Teelöffel Zimt
- 2 Teelöffel Ingwerpulver
- 1 Vanilleschote
- 2 Tassen Apfelsaft
- 1/4-1/2 Tasse Dattelsirup
- 4 Esslöffel Öl 

Zubereitung: 

Mischen Sie jeweils die trockenen und die nassen Zutaten in unterschiedlichen Gefäßen. Anschließend geben Sie die Flüssigkeit über die Mischung aus Haferflocken, Nüssen und Früchten und verrühren alles gut miteinander.

Verteilen Sie das Müsli auf zwei Backbleche und lassen Sie diese bei 100 Grad etwa 1 bis 1,5 Stunden im Ofen. Nach 30 bis 45 Minuten das Müsli umrühren und bis zum Ende der Zeit weiter backen. Bewahren Sie das Müsli nach dem Auskühlen in gut verschließbaren Gefäßen auf. 

2. Süßer Frühstücksauflauf 

Zutaten: 

- 100 Gramm Haferflocken
- 200 Milliliter Flüssigkeit, zum Beispiel Mandeldrink
- 3 Esslöffel Dattelsirup
- 1 Teelöffel Zimt
- 30 Gramm Cashewnüsse
- 1 reife Banane
- 1 Tasse Beeren (frisch, getrocknet oder gefriergetrocknet)
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Ingwerpulver

Zubereitung:

Zerdrücken Sie die Banane mit einer Gabel und vermengen Sie diese mit Mandeldrink und Dattelsirup. In einem anderen Gefäß mischen Sie alle trockenen Zutaten miteinander. Rühren Sie die Flüssigkeit unter und backen Sie den Auflauf ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad. 

3. Schokoladige Overnight Oats 

Zutaten:

- 100 Gramm Haferflocken
- 250 Milliliter Wasser, Milch oder Pflanzendrink
- 1,5 Teelöffel Kakao
- 1/4 Teelöffel Zimt
- je 3 Prisen Kardamom und Piment
- 1,5 Teelöffel geraspelte Zartbitterschokolade
- Zucker, Dattelsirup oder andere Süße nach Geschmack
- optional: 1 Banane 

Mischen Sie alle trockenen Zutaten miteinander und geben Sie anschließend die Flüssigkeit hinzu.  Stellen Sie die Haferflocken über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen verzieren Sie den Brei mit frischen Bananenscheiben, fertig. 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.